• Home
  • Digital
  • Computer
  • Software
  • "Windows 1.11": Microsoft veröffentlicht Ur-Version als App


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUnion baut Vorsprung auf SPD ausSymbolbild für einen TextGaspreis könnte um 400 Prozent steigenSymbolbild für einen TextSchröders Anwalt meldet sich zu WortSymbolbild für einen TextEuro-Inflation steigt auf RekordhochSymbolbild für einen TextDFL terminiert BundesligaspieleSymbolbild für einen TextDutzend Anwälte für "Querdenken"-GründerSymbolbild für einen TextBundesliga-Torwart wechselt zu PepSymbolbild für einen TextBeckenbauer trifft DFB-DamenSymbolbild für ein VideoMann heiratet KrokodilSymbolbild für einen TextKündigungen ab heute deutlich einfacherSymbolbild für einen TextMann von Betrügern zu Tode geschleiftSymbolbild für einen Watson TeaserAldi: Preis-Explosion bei diesem ProduktSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Microsoft veröffentlicht Ur-Version von Windows als App

Von t-online, str

Aktualisiert am 08.07.2019Lesedauer: 1 Min.
Screenshot aus der App "Windows 1.11": Microsoft hat ein Spiel in der Optik seines allerersten Betriebssystems veröffentlicht.
Screenshot aus der App "Windows 1.11": Microsoft hat ein Spiel in der Optik seines allerersten Betriebssystems veröffentlicht. (Quelle: Microsoft/Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Microsoft hat eine Simulation einer frühen Version von Windows als App veröffentlicht. Die unter der Kategorie "Unterhaltung" gelistete App "Windows 1.11" soll Nutzer in Nostalgie schwelgen lassen und eine Netflix-Serie bewerben.

Das Rätsel um "Windows 1.0" ist gelöst: Nachdem Microsoft in der Vorwoche sein "völlig neues" Betriebssystem in den Sozialen Medien beworben und damit Verwirrung ausgelöst hatte, hat jetzt eine neue App im Microsoft Store Einzug gehalten, die tatsächlich Ähnlichkeiten mit dem allerersten Windows aufweist.

Im Jahr 1985 feierte Windows 1.0 Premiere. Zum Start der dritten Staffel von "Stranger Things" bringt Microsoft das frühe Betriebssystem in Form einer App zurück auf die Computer. Nutzer können sich die Simulation im Microsoft Store herunterladen und ausprobieren.

Praktische Programme lassen sich damit aber nicht starten. Vielmehr handelt es sich um ein Spiel in der Optik des früheren Betriebssystems. Die Aufgaben im Spiel sind an die Handlungen der Serie angelehnt. Außerdem verstecken sich mehrere "Easter Eggs" für Kinder der 80er Jahre in der App.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Ron Gilbert will nicht mehr über neues Monkey Island sprechen
MicrosoftNetflixWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website