Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Firefox bekommt übersichtlichere Suche

Von dpa
Aktualisiert am 30.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Firefox-Logo: Der Browser von Mozilla hat mit der Version 87 unter anderem eine Suchtrefferanzeige in der Bildlaufleiste erhalten.
Firefox-Logo: Der Browser von Mozilla hat mit der Version 87 unter anderem eine Suchtrefferanzeige in der Bildlaufleiste erhalten. (Quelle: Catherine Waibel/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer per Tastenkombination "Strg+F" eine Webseite durchsucht, sieht, wie viele Treffer es gibt – um zu diesen zu gelangen, heißt es dann aber scrollen und Ausschau halten. Firefox will das erleichtern.

Mozilla hat sich wieder etwas Neues für den Browser Firefox einfallen lassen: In der gerade veröffentlichten Version 87 erhält er eine Suchtrefferanzeige in der Bildlaufleiste am rechten Bildschirmrand.

Nutzerinnen und Nutzer können so direkt zu jenen Stellen springen, an denen sich auch Suchtreffer finden – ohne erst durch die komplette Seite scrollen und Ausschau nach dem farblich hervorgehobenen Suchbegriff halten zu müssen.

Hinweis: Der t-online Browser basiert ebenfalls auf Mozilla Firefox. Hier können Sie ihn kostenlos herunterladen.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Mehr Datenschutz in neuer Version

Auch ein neues Datenschutz-Feature haben die Entwickler in der neuen Firefox-Version umgesetzt: Der sogenannte Referrer wird beschnitten. Dabei handelt es sich um die Webseite, über die man zur aktuellen Seite gekommen ist. Das Problem: Weiter hinten, im Pfad der Adresse, können sensible Daten stehen, etwa Suchfilter und Formularfelder, die der Nutzer auf der zuvor besuchten Webseite gesetzt oder ausgewählt hat und die dann direkt oder indirekt persönliche Daten verraten.

Weitere Artikel

WhatsApp
Lassen sich Sprachnachrichten bald schneller abhören?
Ein junger Mann nimmt eine Sprachnachricht auf: In der Beta-Version des Messengers sieht man, dass WhatsApp möglicherweise verschiedene Abspielgeschwindigkeiten für Sprachnachrichten plant.

Umstrittener Microsoft Browser
Edge-Browser unter Windows 10 deinstallieren
Die Bildmontage zeigt das neue Logo des Microsoft Edge-Browsers neben dem alten (rechts): Microsoft hat den Standard-Browser für Windows 10 ganz neu aufgelegt

Sicherheitsforscher warnen
Falsches Android-Update installiert Schadsoftware
Software-Update für Android: Sicherheitsforscher haben eine Malware entdeckt, die als Update getarnt ist.


Da der Referrer eigentlich nur statistischen Zwecken dient und Webseiten-Betreiber darüber nur erfahren sollen, welche anderen Seiten auf ihre Seite verweisen, schneidet Firefox nun einfach standardmäßig den Pfad ab. Ein Beispiel: Aus www.123.de/abc/def=ghi&jkl wird dann zum Beispiel www.123.de – übermittelt wird also nur noch die reine Domain.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Update für iTunes schließt gefährliche Sicherheitslücken
Firefox

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website