t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Windows 7: Microsoft kündigt kostenpflichtige Windows-Updates an


Verlängerter Support ab 2020
Microsoft kündigt kostenpflichtige Windows-Updates an

Von t-online, avr

Aktualisiert am 10.09.2018Lesedauer: 1 Min.
Die Windows-7-Webseite auf einem iPad (Symbolbild): 2020 beendet Microsoft den Support für das BetriebssystemVergrößern des Bildes
Die Windows-7-Webseite auf einem iPad (Symbolbild): 2020 beendet Microsoft den Support für das Betriebssystem (Quelle: wundervisuals/getty-images-bilder)
News folgen

2020 endet der Update-Support für Windows 7. Wer weiterhin sein System aktuell halten möchte, muss laut Microsoft für Sicherheits-Updates zahlen. Doch dieser Service ist nur für bestimmte Nutzer gedacht.

Wer sein Windows-7-System in Zukunft aktuell halten will, muss ein kostenpflichtiges Abo-Modell abschließen. Das schreibt der Microsoft-Vizepräsident für Office- und Windows-Marketing Jared Spataro in einem Blog-Artikel auf der Microsoft-Seite.

Laut dem Artikel beendet Microsoft den Service für Windows 7 am 14. Januar 2020. Danach bietet der Konzern bis Januar 2023 "Extended Security Updates" (ESU), also erweiterte Sicherheitsupdates. Diese werden für "alle Volumenlizenz-Kunden von Windows 7 Professional und Windows 7 Enterprise verfügbar sein", schreibt Spataro. Im Klartext: Die Regelung betrifft nur Firmenkunden, die Windows 7 nutzen. Privatnutzer werden keine Updates erhalten. Diese können für ein aktuelles System unter anderem auf Windows 10 wechseln.

Keine Digital-News mehr verpassen: Folgen Sie dem Digital-Kanal von t-online.de auf Facebook oder Twitter.

Preis steigt jedes Jahr

Die Kosten für das Windows-7-ESU-Programm werden pro Gerät abgerechnet. Kunden mit bestimmten Windows-Paketen erhalten einen Rabatt. Zudem wird Office 365 ProPlus für alle Geräte mit Windows 7 ESU bis Januar 2023 unterstützt.

Wie viel Windows 7 ESU kosten wird, verschweigt Spataro in seinem Blog-Artikel. Allerdings soll der Preis für den Service "jedes Jahr steigen."

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherchen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom