Mit Wachs und Klarlack Schäden im Parkettboden selbst beheben

Bad Honnef (dpa/tmn) - Kleine Schäden im lackierten Parkettboden können Bewohner einfach selbst ausbessern. Dafür entfernen Heimwerker zuerst den Schmutz in der Delle und im umliegenden Bereich.
Danach schmelzen sie farbiges Wachs und mischen es passend zur Farbe des Holzes, erklärt der Verband der Deutschen Parkettindustrie.
Die gereinigte Delle wird dann mit dem geschmolzenen Wachs gefüllt. Was übersteht, wird mit einem kleinen Hobel abgetragen. Danach kann die ausgebesserte Stelle mit einem Vlies entfettet und mit einem Klarlackstift wieder versiegelt werden.
Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.
Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.
Nach ungefähr fünf Minuten sollte die Versiegelung getrocknet sein. Dann greifen Heimwerker zu einem Schleif- und Poliertuch und bringen den Boden wieder zum Glänzen.
Im Fachhandel werden eigens Reparatursets für lackierte Holzböden verkauft, so der Verband. Diese enthalten neben verschiedenfarbigen Wachsen auch Schleif- und Poliertücher, einen kleinen Hobel und einen Klarlackstift.