Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenDeko

Servietten bedrucken: Frühlingsdeko mit Stempeln basteln


Servietten bedrucken: Frühlingsdeko mit Stempeln basteln

om (CF)

Aktualisiert am 22.01.2015Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBericht: Das verdient Tuchel bei BayernSymbolbild für einen TextNicht im TV: Flitzer-Alarm bei DFB-SpielSymbolbild für einen TextMassive Schäden am Berliner Hauptbahnhof
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wenn Sie Servietten bedrucken, schaffen Sie mit wenig Aufwand eine individuelle Tischdeko, die zudem auch noch praktisch und wiederverwertbar ist. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, damit die Frühlingsdeko gelingt.

Erst bügeln, dann Servietten bedrucken

Wenn Sie Servietten aus Stoff bedrucken möchten, steht vor dem Basteln der Tischdeko erst einmal Bügelarbeit. Durch das Bügeln verhindern Sie, dass Falten und Unebenheiten das Ergebnis des Drucks beeinträchtigen. Neben Stoffservietten benötigen Sie für die Frühlingsdeko Stoffmalfarbe, einen sogenannten Stupfpinsel, um die Farbe aufzutragen, und einen Stempel mit frühlingshaftem Motiv.

Wenn Sie möchten, können Sie den Stempel, mit dem Sie die Servietten bedrucken, sogar selbst basteln. Und zwar ganz klassisch wie zu Kinderzeiten aus einer halbierten Kartoffel, aus der Sie das Stempelmotiv schnitzen. Komplexe, filgrane Motive sind dabei eher schwierig umzusetzen, ein Schmetterling oder ein einfaches Blütenmotiv, das sich sehr gut für die Frühlingsdeko eignet, ist jedoch relative einfach anzufertigen. So hat die handgemachte Tischdeko auf jeden Fall ihren eigenen Charme.

Servietten bedrucken – so wird es gemacht

Egal, ob Sie die Tischdeko mit herkömmlichen Stempeln oder Kartoffelstempeln anfertigen, die Farbe muss gleichmäßig und nicht zu dick aufgetragen werden. Am besten verwenden Sie hierfür den Stupfpinsel, den Sie in Bastelläden erhalten.

Legen Sie den gleichmäßig mit Farbe bestrichenen Stempel gerade auf die Serviette und drücken Sie ihn leicht an. Achten Sie nach dem Druck darauf, den Stempel gerade nach oben zu entfernen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Farbe vom Stempelrand auf die Serviette gelangt. Die meisten Stoffmalfarben sollten nach dem Trocknen zur Fixierung noch einmal gebügelt werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website