• Home
  • Heim & Garten
  • Deko
  • Weihnachtsbaum: Christbaum nachhaltig schmücken


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextTalk von Maischberger fällt ausSymbolbild für einen TextNawalny muss unter Putin-Porträt sitzenSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für ein VideoAsteroiden-Einschlag? ESA äußert sichSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

So schmücken Sie den Weihnachtsbaum nachhaltig

Von dpa-tmn
10.12.2020Lesedauer: 1 Min.
Stroh statt Lametta: Das ist umweltfreundlich und kann jedes Jahr wieder verwendet werden.
Stroh statt Lametta: Das ist umweltfreundlich und kann jedes Jahr wieder verwendet werden. (Quelle: Florian Schuh/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Lametta ist ein Weihnachtstrend vergangener Tage: Die Deko-Fäden gelten als nicht gut für die Umwelt. Wer seinen Christbaum nachhaltig dekorieren möchte, sollte auf diese Materialien setzen.

Glänzende Lametta-Fäden hängen an nicht mehr allzu vielen Christbäumen – ihre Entsorgung nach dem Fest ist einfach zu umständlich. Schließlich muss das Lametta komplett vom Christbaum entfernt werden, bevor dieser in eine Kompostier- oder Verbrennungsanlage gegeben werden darf. Außerdem ist Lametta teilweise bleihaltig und muss dann im Sondermüll entsorgt werden.

Stroh und Kunststoff statt Lametta

Das Umweltbundesamt empfiehlt daher auf die glitzernden Fäden zu verzichten und den Weihnachtsbaum mit Stroh zu schmücken. Das glänzt zwar nicht so schön wie Lametta, dafür ist es aber umweltfreundlich. Und Strohsterne können jedes Jahr von neuem verwendet werden.

Wer nicht auf den Glanz am Baum verzichten möchte, kann auch Fäden aus Kunststoff verwenden. Nach dem Fest müssen diese allerdings ebenfalls vor der Entsorgung wieder aus dem Baum gefriemelt werden.

Ob Lametta bleihaltig ist, erkennt man am Gewicht. Die Fäden hängen am Baum stärker nach unten. Allerdings überträgt sich das Blei beim Anfassen laut Umweltbundesamt nicht auf die Haut – es ist ummantelt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website