t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenAktuelles

Gaspreis erreicht neues Rekordhoch! Seit August 2021 fast verdreifacht


Gaspreis erreicht neues Rekordhoch


Aktualisiert am 03.08.2022Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Gaspreis: Private Haushalte müssen ab Oktober 2022 mit einer deutlichen Preissteigerung rechnen.Vergrâßern des Bildes
Gaspreis: Private Haushalte mΓΌssen ab Oktober 2022 mit einer deutlichen Preissteigerung rechnen. (Quelle: filmfoto/getty-images-bilder)

In Deutschland hat ist der Gaspreis massiv gestiegen. Das bekommen auch private Haushalte zu spΓΌren. Wie stark, zeigt eine Auswertung.

Im Vergleich zum Vorjahr (August 2021) ist der Gaspreis durchschnittlich um 184 Prozent gestiegen. Somit haben sich die Energiekosten fΓΌr private Haushalte nahezu vervierfacht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox.

Eine durchschnittliche Familie verbraucht im Jahr etwa 20.000 Kilowattstunden (kWh) an Erdgas. HierfΓΌr musste sie im August 2021 noch etwa 1.258 Euro zahlen. Derzeit liegt der jΓ€hrliche Abschlag fΓΌr denselben Gasverbrauch jedoch bei 3.568 Euro, so Verivox – also um knapp 184 Prozent hΓΆher.

Preisspitze noch nicht erreicht

Es wird damit gerechnet, dass der Gaspreis weiterhin stark steigt. Denn der Großhandelspreis liegt derzeit deutlich über dem, was private Haushalte für dieselbe Menge Erdgas zahlen. Einige Gasanbieter haben daher bereits starke Preiserhâhungen für ihre Kunden angekündigt oder diese schon umgesetzt. In den kommenden Monaten werden die meisten voraussichtlich nachziehen, so Verivox. "Für August, September und Oktober haben ârtliche Gasgrundversorger 136 Preiserhâhungen um durchschnittlich 50 Prozent angekündigt. Das entspricht Mehrkosten von rund 946 Euro im Jahr."

Deutliche Preissteigerung ab Herbst 2022

Hinzu kommt, dass ab Oktober die Gasumlage entfΓ€llt, was fΓΌr eine zusΓ€tzliche finanzielle Belastung privater Haushalte fΓΌhren wird. Die Mehrkosten werden dann bei 5 Cent/kWh anstatt 1,5 Cent/kWh liegen.

Bei einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh wΓΌrden ab Herbst die Kosten fΓΌr das Erdgas um bis zu 1.190 Euro steigen. Die jΓ€hrliche Abschlagszahlung fΓΌr den Musterhaushalt lΓ€ge somit bei bis zu 4.758 Euro, so Verivox.

Zur Studie

FΓΌr die Auswertung hat Verivox die verΓΆffentlichten Gaspreise fΓΌr private Haushalte von knapp 700 ΓΆrtlichen Gasgrundversorgern verglichen. Dabei wurden vor allem die Kosten fΓΌr Bestandskunden genutzt. In den Rechenbeispielen zur PreiserhΓΆhung ging das Vergleichsportal von einem privaten Haushalt mit einem durchschnittlichen Gasverbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh) aus.

Verwendete Quellen
  • Verivox GmbH; Pressemitteilung
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website