t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenGemüse

Tomaten jetzt säen: Diese Sorten reifen bis Dezember


Späternte möglich
Frische Tomaten auch im Winter: Welche Sorten Sie jetzt säen sollten

Von t-online, trf

22.05.2024Lesedauer: 1 Min.
imago images 0443166252Vergrößern des BildesTomaten ernten: Einige Tomatensorten kommen auch mit niedrigeren Temperaturen klar. (Quelle: IMAGO/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Frische Tomaten im Dezember? Bestimmte Sorten machen es möglich, sie auch bei niedrigen Temperaturen zu ernten. Zu welchen Samen Sie jetzt greifen sollten.

Wann kann ich meine Tomaten ernten? Diese Frage stellen sich viele Hobby-Gärtner. Eine Antwort darauf ist aber gar nicht so leicht. Denn der richtige Erntezeitpunkt des Nachtschattengewächses ist von vielen Faktoren abhängig – unter anderem von der Sorte.

Bei vielen Sorten gilt: Ab August wird geerntet. Aber es gibt auch einige Früchte, die bis spät in den Dezember reifen – denn sie kommen gut mit niedrigeren Temperaturen aus. Wer also Ende des Jahres nicht auf frische Tomaten aus dem eigenen Garten verzichten möchte, greift jetzt zu diesen Samen.

Tomatenpflanze: Strauchtomaten sollten regelmäßig ausgegeizt werden.
Tomatenpflanze: Kirschtomaten können, müssen jedoch nicht ausgegeizt werden. (Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder)

Wussten Sie...

…dass die Tomate laut der botanischen Definition eigentlich eine Beere ist? Demnach gilt eine Frucht als Beere, wenn sie aus einem einzigen oder mehreren verwachsenen Fruchtblättern hervorgegangen ist und mehrere Samen mit ihrem Fruchtfleisch einhüllt. Demzufolge sind zum Beispiel auch Bananen, Gurken und Auberginen Beeren – die Erdbeere aber nicht.

Aber eins gilt es zu beachten: Tomaten verlieren bei Kälte ihr Aroma. Demnach werden im Herbst gereifte Früchte nicht so intensiv schmecken wie ihre Vorgänger im Sommer.

Diese Tomatensorten können Sie auch spät ernten:

Mini-Kumato Tomate

Diese Cocktailtomate der Hybridtomatensorte Kumato zeichnet sich durch ihre dunkelrote bis grünbraune Farbe aus. Sie hat ein starkes Aroma und ein ausgeglichenes Verhältnis der Süße und Säure.

  • Erfahren Sie hier, wie Sie richtig mit Tomatenpflanzen umgehen.

Azoychka Tomate

Die Azoychka sticht durch ihre goldgelbe bis orange Farbe und ihre, an ein Herz erinnernde, Form heraus. Der Geschmack der aus Russland stammenden Fleischtomate ist fruchtig und süß.

Sibirischer Malachit

Die Fleischtomaten-Sorte aus Sibirien zeichnet sich durch ihre flachen, gelbgrünen Früchte aus. Ihr Fruchtfleisch ist aromatisch und leicht säuerlich.

Auch diese weiteren Sorten können Sie spät ernten:

  • Plum Lemon Tomate
  • Outdoor Girl Tomate
  • Glacier Tomate
  • Ukrainian Purple Tomate
  • Galina Tomate
  • Harbinger Tomate
  • Subarctic Plenty Tomate
  • Alaska Tomate
Verwendete Quellen
  • plantura.garden: "Tomaten: Ernten, lagern & konservieren"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website