• Home
  • Themen
  • Sibirien


Sibirien

Sibirien

Russischer Wissenschaftler stirbt kurz nach Inhaftierung

Der Physiker Dmitri Kolker ist kurz nach seinem Transport nach Moskau verstorben. Er war des Landesverrats beschuldigt worden.

Hauptgebäude der staatlichen Universität Nowosibirsk: Hier forschte der verstorbene Dmitri Kolker.

Videos zeigen einen riesigen Feuerball: In Russland hat es auf einem der weltweit größten Gasfelder gebrannt. Inzwischen gab das zuständige Unternehmen Entwarnung.

Nowy Urengoi in Russland: Die Stadt ist fĂĽr ihr Gasfeld bekannt.

Seit Jahren wird über den Gesundheitszustand des russischen Präsidenten spekuliert. Auch inmitten des Angriffskrieges machen sich immer wieder Gerüchte breit – etwa um eine Operation oder eine Krebserkrankung.

Wladimir Putin: Der Kreml dementiert seit Jahren angebliche Erkrankungen des Präsidenten.
Von Liesa Wölm

Die Türen der russischen McDonald's-Filialen könnten bald wieder öffnen. Dann allerdings unter neuem Namen. Die Fastfoodkette hat ihre 850 Restaurants an einen russischen Unternehmen verkauft. 

Ein Mann läuft an einer McDonald's-Filiale in Moskau vorbei (Symbolbild): Die Fastfoodkette hatte nach Beginn des Ukrainekriegs alle Filialen in Russland geschlossen.

Kümmel und Kreuzkümmel werden häufig miteinander verwechselt oder für ähnliche Gewürze gehalten. Dabei ist der Unterschied zwischen Kümmel und Kreuzkümmel recht groß.

Aus KĂĽmmel gewonnen: Carvon macht typisch deutsche Gerichte verdaulicher, zum Beispiel Sauerkraut, fette Fleischspeisen oder bayerischen Obazda.

Jenseits der Frontlinie gibt es wenige Journalisten, die über den Ukraine-Krieg berichten. Eine Deutsche sendet Eindrücke von der anderen Seite. Aus Donezk berichtet sie voll auf Kreml-Kurs. 

Alina Lipp: Die Deutsche verbreitet aus dem Donbass Putins Version von der "Befreiung" und "Entnazifizierung" der Ukraine. Die Zahl ihrer Abonnenten auf Telegram steigt rapide.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Wir vernichten unsere eigene Lebensgrundlage. Der zerstörerische Konsumrausch muss endlich enden.

Sonnenuntergang im bayerischen Marktoberdorf.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Der Krieg in der Ukraine läuft für Russland nicht nach Plan. Die USA glauben, dass Putin von seinen engsten Beratern nicht richtig über die Lage informiert werde. Auf wen hört Putin überhaupt noch? Ein Überblick. I Von L. Becke

Gemeinsame Mittagspause: Schoigu und Putin während eines Wochenendtrips im sibirischen Wald im März 2021.
Von Lisa Becke

Die Russland-Sanktionen infolge des Angriffskriegs auf die Ukraine treffen die Klimaforschung hart. "Wir mĂĽssen leider die Beobachtungsreihen aussetzen", sagte die Direktorin des ...

Forschungsschiff "Polarstern"

Russland hat die selbst ernannten Volksrepubliken Luhansk und Donezk als unabhängig anerkannt. Nun hat Putin den Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen. Die ukrainische Community in Frankfurt ist besorgt. 

Demonstration von in Berlin und Deutschland lebenden Ukrainern (Archivbild): Auch in Frankfurt lebende Ukrainerinnen und Ukrainern fĂĽrchten sich vor einem Krieg.
Von Stefan Simon

Beginnt bald der russische Angriff auf die Ukraine? Mehrere Satellitenbilder lassen zuletzt weitere Truppenbewegungen an der Grenze vermuten – doch die Bilder verraten noch deutlich mehr. 

Jelnja: Viele Gerätschaften befinden sich unter einer Schneedecke.
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch

Guy Stern floh aus Deutschland und kämpfte als US-Soldat gegen Hitler. Wie er deutsche Kriegsgefangene verhörte und der Populismus besiegt werden kann, erklärt er im Gespräch.

Guy Stern 1945: Einst war er aus Deutschland emigriert, dann kehrte er zum Kampf gegen Hitler zurĂĽck.
  • Marc von LĂĽpke-Schwarz
  • Florian Harms
Von Marc von LĂĽpke und Florian Harms

Polizeieskorte, Hundebegleiter und Schwimmen in der Dunkelheit – Jonas Deichmann hat es einmal um die ganze Welt geschafft. Im Interview mit t-online erzählt er, was er erlebt hat.

Jonas Deichmann, Extremsportler: Er umrundete in 14 Monaten mit einem Triathlon die Welt.
  • Marianne Max
Von Marianne Max, Kim Steinke

Noch hat es die Menschheit in der Hand, die VerwĂĽstung des Planeten abzuwenden. DafĂĽr braucht es harte Entscheidungen: Klimaschutz muss wehtun.

Klimaaktivisten um Greta Thunberg demonstrieren am Rande des Weltklimagipfels in Glasgow.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

In Sibirien haben Forscher riesige Löcher entdeckt. Schon in der Vergangenheit wurde das Phänomen beobachtet. Doch bisher ist die tatsächliche Ursache ungeklärt.

Symbolbild fĂĽr ein Video

Die Wahl der Staatsduma galt als wichtiger Stimmungstest für Präsident Putin. Seine Partei hat sich erneut als Sieger gekürt und spricht von einer fairen Abstimmung. Kritiker widersprechen dem vehement. 

In einem Wahllokal in St. Petersburg hilft ein Mitglied einer Wahlkommission einer Frau bei der Stimmabgabe: Die Abstimmung gilt als ein wichtiger Stimmungstest für Präsident Wladimir Putin.

Am Montag hat der Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) einen neuen Bericht über die drastischen Folgen des Klimawandels veröffentlicht. So reagieren jetzt Politiker und Aktivisten. 

Klimaaktivistin Luisa Neubauer: "Wir können noch immer die schlimmsten Katastrophen verhindern" (Archivfoto).

In Sibirien nähern sich Feuer dem nationalen Atomforschungszentrum. 3,5 Millionen Hektar Wald stehen in Flammen. Es sind die schlimmsten Brände in Russland seit Beginn der Wetterbeobachtungen. 

Waldbrand in Russland: Riesige Rauchwolken steigen auf.

In Jakutien ist die Durchschnittstemperatur in den vergangenen Jahrzehnten jährlich um drei Grad gestiegen. So stark wie nirgendwo weltweit.

Symbolbild fĂĽr ein Video

Es habe doch schon immer Wetterextreme gegeben, sagen die Älteren von uns. Aber inzwischen haben wir jedes Jahr Jahrhundertereignisse. Wer das Problem nicht sieht, will es nicht sehen.

Feuerwehrleute auf der Peloponnes in Griechenland: Der Süden Europas kämpft seit Tagen mit extremer Hitze und Waldbränden.
  • Lamya Kaddor
Eine Kolumne von Lamya Kaddor

t-online - Nachrichten fĂĽr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website