Der Physiker Dmitri Kolker ist kurz nach seinem Transport nach Moskau verstorben. Er war des Landesverrats beschuldigt worden.
Sibirien
In der Republik Burjatien erhebt eine Gruppe russischer Frauen schwere Vorwürfe gegen das russische Militär. Ihr Videoappell ist ein seltener Ausdruck des Protests.
Der Klimawandel ist klar für die Zunahme von Hitze verantwortlich, so eine neue Studie. Die Auswirkungen würden unterschätzt – mit fatalen Folgen.
Videos zeigen einen riesigen Feuerball: In Russland hat es auf einem der weltweit größten Gasfelder gebrannt. Inzwischen gab das zuständige Unternehmen Entwarnung.
90 Tonnen wurden in einer Stunde ausgestoßen: Experten beschreiben es als das womöglich größte Methanleck, das je beobachtet wurde. Das klimaschädliche Gas kommt aus einer Kohlemine in Russland.
Seit Jahren wird über den Gesundheitszustand des russischen Präsidenten spekuliert. Auch inmitten des Angriffskrieges machen sich immer wieder Gerüchte breit – etwa um eine Operation oder eine Krebserkrankung.
Bäume in der Tundra? Der stetige Temperaturanstieg verschiebt die Vegetationszone. Für die sibirische Kältesteppe könnte das zum Verhängnis...
Die TĂĽren der russischen McDonald's-Filialen könnten bald wieder öffnen. Dann allerdings unter neuem Namen. Die Fastfoodkette hat ihre 850 Restaurants an einen russischen Unternehmen verkauft.Â
Kümmel und Kreuzkümmel werden häufig miteinander verwechselt oder für ähnliche Gewürze gehalten. Dabei ist der Unterschied zwischen Kümmel und Kreuzkümmel recht groß.
Im sibirischen Krasnojarsk sind mehrere Brände ausgebrochen. Hunderte Häuser stehen in Flammen, mindestens zehn Menschen sind gestorben. Es ist nicht das erste Mal, dass die Region mit dem Feuer kämpft.Â
Schon in den vergangenen Jahren sind die Feuerwehren in Sibirien kaum gegen die Waldbrände angekommen. Jetzt lodern die Flammen erneut und Hilfe von der russischen Armee ist fraglich.
Der Mordanschlag auf den Kremlgegner Nawalny zeigte 2020 glasklar, wie gefährlich Andersdenkende in Russland leben. Die Giftattacke steht...
Der russische Energiekonzern Gazprom stoppt die Lieferungen von Erdgas nach Polen ĂĽber die Jamal-Pipeline. Auch nach Bulgarien soll kein Gas mehr exportiert werden.
Jenseits der Frontlinie gibt es wenige Journalisten, die ĂĽber den Ukraine-Krieg berichten. Eine Deutsche sendet EindrĂĽcke von der anderen Seite. Aus Donezk berichtet sie voll auf Kreml-Kurs.Â
Das russische Militär hat hohe Verluste zu verzeichnen: Im Angriffskrieg kommen täglich viele Soldaten ums Leben. Deshalb werden neue Kämpfer geschickt – unter teils fragwürdigen Bedingungen.
Wir vernichten unsere eigene Lebensgrundlage. Der zerstörerische Konsumrausch muss endlich enden.
Der Krieg in der Ukraine läuft für Russland nicht nach Plan. Die USA glauben, dass Putin von seinen engsten Beratern nicht richtig über die Lage informiert werde. Auf wen hört Putin überhaupt noch? Ein Überblick. I Von L. Becke
Die Projektion einer jahrtausendalten Mumie aus Sibirien ist das spektakulärste Exponat der Schau "Chic! Schmuck.Macht.Leute" im Staatlichen Museum für Archäologie in Chemnitz ...
Die Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs gelten auch in der Wissenschaft. Viele Projekte mit russischer Beteiligung sind auf...
Die Russland-Sanktionen infolge des Angriffskriegs auf die Ukraine treffen die Klimaforschung hart. "Wir mĂĽssen leider die Beobachtungsreihen aussetzen", sagte die Direktorin des ...
Wintershall Dea verfolgt angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine keine zusätzlichen Projekte zur Förderung von Gas und Öl mehr. Zudem habe der Vorstand ...
Die verheerenden Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher. Mit Anpassung ist das Schlimmste noch abzuwenden, sagt der Weltklimarat,...
Die verheerenden Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher. Mit Anpassungen sei das Schlimmste noch abzuwenden, sagt der Weltklimarat – aber die Zeit drängt. Es brauche tiefgreifende Veränderungen.
Russland hat die selbst ernannten Volksrepubliken Luhansk und Donezk als unabhängig anerkannt. Nun hat Putin den Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen. Die ukrainische Community in Frankfurt ist besorgt.Â
Beginnt bald der russische Angriff auf die Ukraine? Mehrere Satellitenbilder lassen zuletzt weitere Truppenbewegungen an der Grenze vermuten – doch die Bilder verraten noch deutlich mehr.Â
Guy Stern floh aus Deutschland und kämpfte als US-Soldat gegen Hitler. Wie er deutsche Kriegsgefangene verhörte und der Populismus besiegt werden kann, erklärt er im Gespräch.
In rund fĂĽnf Monaten hat Zara Rutherford die Welt umrundet. Nun ist sie wieder da - und will andere inspirieren, etwas VerrĂĽcktes zu tun:...
Der bei einem Anschlag mit Nowitschok fast getötete Kremlkritiker Nawalny kehrte vor einem Jahr aus Deutschland nach Russland zurück...
Polizeieskorte, Hundebegleiter und Schwimmen in der Dunkelheit – Jonas Deichmann hat es einmal um die ganze Welt geschafft. Im Interview mit t-online erzählt er, was er erlebt hat.
Laufend, schwimmend oder mit dem Rad – der 34-jährige Jonas Deichmann hat es einmal um die ganze Welt geschafft. Nach über einem Jahr endet seine Reise nun dort, wo sie begonnen hat.
Bei einer Explosion in einem russischen Kohlebergwerk sind mehr als 50 Tote zu beklagen. Mehrere Menschen, die fĂĽr die Sicherheit...
Kohlebergwerke in Russland gehören zu den gefährlichsten der Welt. Nun sind bei einer Explosion Dutzende Bergarbeiter und viele...
Bei einem Grubenunglück sind zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Die Verantwortlichen der Anlage wurden bereits festgenommen. Präsident Putin spricht von einer "Tragödie".
Bis heute gilt der russische Schriftsteller Fjodor Dostojewski als einer der größten Denker und Psychologen. Weltweit wird das...
Nach dem Absturz eines Transportflugzeugs in Sibirien gibt es offenbar keine Überlebenden. Die Umstände des Unglücks sind noch ungeklärt.
Noch hat es die Menschheit in der Hand, die VerwĂĽstung des Planeten abzuwenden. DafĂĽr braucht es harte Entscheidungen: Klimaschutz muss wehtun.
In Sibirien haben Forscher riesige Löcher entdeckt. Schon in der Vergangenheit wurde das Phänomen beobachtet. Doch bisher ist die tatsächliche Ursache ungeklärt.
Der Gaspreis kennt kein Erbarmen – weder gegenüber Verbrauchern, noch beim Klimaschutz. Im Interview erklärt Experte Andreas Löschel, wie das teure Erdgas die Energiewende ausbremsen könnte.
Der russische Präsident nutzt seinen Sommerurlaub traditionell auch zur Selbstinszenierung. In diesem Jahr zeigt sich Putin medienwirksam...
Die Wahl der Staatsduma galt als wichtiger Stimmungstest fĂĽr Präsident Putin. Seine Partei hat sich erneut als Sieger gekĂĽrt und spricht von einer fairen Abstimmung. Kritiker widersprechen dem vehement.Â
Das Mammut ist seit Tausenden Jahren ausgestorben. Doch Genforscher glauben, dass das Tier bald wieder durch Sibirien wandern könnte – denn das könnte viele Vorteile haben.
Noch immer brennt in vielen unzugänglichen Gebieten im Osten Russlands. Die Zerstörung ist schon jetzt beispiellos....
Mitfahrangebote von Autofahrern hat er dankend abgelehnt: Der sportliche Russe Viktor Sibirin ist in mehr als 40 Tagen im Rollstuhl zum...
Der Wald in Sibirien schĂĽtzt den darunter liegenden Boden, in dem viele Treibhausgase gebunden sind. Doch nun brennt es an vielen Stellen...
Seit Monaten brennen russische Wälder. Anfangs sah die Lage beherrschbar aus. Doch nun sind Umweltschützer ernsthaft besorgt...
Seit Monaten kämpft Russland gegen Waldbrände. Sah die Lage anfangs noch beherrschbar aus, spitzt sie sich nun immer weiter zu. Die Feuer könnten ein historisches AusmaĂź annehmen, befĂĽrchten UmweltschĂĽtzer.Â
Am Montag hat der Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) einen neuen Bericht ĂĽber die drastischen Folgen des Klimawandels veröffentlicht. So reagieren jetzt Politiker und Aktivisten.Â
In Sibirien nähern sich Feuer dem nationalen Atomforschungszentrum. 3,5 Millionen Hektar Wald stehen in Flammen. Es sind die schlimmsten Brände in Russland seit Beginn der Wetterbeobachtungen.Â
In Jakutien ist die Durchschnittstemperatur in den vergangenen Jahrzehnten jährlich um drei Grad gestiegen. So stark wie nirgendwo weltweit.
Es habe doch schon immer Wetterextreme gegeben, sagen die Älteren von uns. Aber inzwischen haben wir jedes Jahr Jahrhundertereignisse. Wer das Problem nicht sieht, will es nicht sehen.