MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeHeim & GartenGarten

Pflaster im Garten verlegen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextBaerbock-Flieger muss Landung abbrechenSymbolbild fΓΌr einen TextSchweiger-Tochter feiert freizΓΌgigSymbolbild fΓΌr einen TextVerdΓ€chtige im Fall Luise: Neue Details
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Pflasterarbeiten selbst gemacht – aber richtig!

t-online, JD

Aktualisiert am 12.05.2018Lesedauer: 2 Min.
Gepflasterte Gartentreppe
Gepflasterte Gartentreppe: Pflastersteine mΓΌssen nicht immer die gleiche Farbe haben. (Quelle: emer1940/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei der Gartengestaltung spielen auch die Wege und Pfade eine wichtige Rolle. Welche Materialien hierfΓΌr sinnvoll sind und wie Sie diese verlegen, erfahren Sie hier.

Das Wichtigste im Überblick


  • Auswahl an Pflastersteinen
  • Anleitung fΓΌr Pflasterarbeiten
  • Pflege von Pflasterungen

Pflastersteine sehen im Garten schΓΆn aus und sind vielseitig einsetzbar: Als Belag fΓΌr Wege, Terrassen oder als Eingrenzung fΓΌr Beete. Wer Geld sparen mΓΆchte, kann die Pflasterarbeiten auch selbst durchfΓΌhren. Dabei muss jedoch einiges beachtet werden.

Auswahl an Pflastersteinen

Beim Material werden meist Natursteinpflaster oder Betonverbundsteinpflaster bevorzugt. Natursteinpflaster finden viele Grundstückbesitzer optisch schâner. Es erfordert jedoch mehr Arbeit, da jeder Stein einzeln gesetzt werden muss. Je nach Zweck kânnen beispielsweise widerstandsfÀhiger Granit oder weicherer Sandstein verwendet werden. Hingegen ist Betonverbundsteinpflaster preiswerter und einfacher zu verlegen. Im Ergebnis ist er keineswegs schlechter als Natursteinpflaster. Bei grâßeren FlÀchen, bei denen die Optik nicht im Vordergrund steht, ist Betonverbundsteinpflaster die bessere Wahl.

Anleitung fΓΌr Pflasterarbeiten

Wichtig ist zunÀchst, dass der Untergrund tragfÀhig ist: Entfernen Sie den Mutterboden und füllen Sie dann ein Kiesbett ein. Es sollte mindestens 15 Zentimeter Dicke aufweisen. Verdichten Sie die Füllung mit der Rüttelplatte. Wichtig ist, dass der Kies aber immer noch wasserdurchlÀssig bleibt, da sonst gefrorenes Wasser im Winter die Pflasterung hochhebt. Spezielle Kiessande erfüllen aber die entsprechenden Anforderungen. Auf die ebene KiesoberflÀche werden dann die Pflastersteine verlegt. Die FlÀche bekommt mehr Zusammenhalt, wenn Sie die Steine im Verband verlegen. Das GefÀlle der Pflasterung muss vom Haus wegführen, damit es bei StarkregenfÀllen nicht zu Überschwemmungen kommt.

Am Ende der Pflasterarbeiten bestreuen Sie die ganze FlΓ€che mit Sand. Dann kΓΆnnen Sie die Fugen mit einem Besen komplett mit Sand auffΓΌllen. Sie dΓΌrfen diese Arbeit aber auch getrost dem nΓ€chsten Regen ΓΌberlassen.

Pflege von Pflasterungen

Fugen zwischen Pflastersteinen ziehen KrΓ€uter und GrΓ€ser mit langen Wurzeln magisch an. Ab und zu mΓΌssen Sie das GrΓΌn dann herauszupfen und die FlΓ€che mit einem biologischen Mittel besprΓΌhen. Auf der rauen OberflΓ€che von Pflastersteinen siedeln sich gerne Algen an. Sie werden am einfachsten mit einem Hochdruckreiniger entfernt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
RasenmΓ€hen im Winter: Das gilt fΓΌr den Schnitt in der kalten Jahreszeit
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website