• Home
  • Heim & Garten
  • Garten
  • Gartengestaltung
  • Wandelröschen - Tipps für die richtige Pflege


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextTalk von Maischberger fällt ausSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextKerber scheitert in WimbledonSymbolbild für einen TextJoelina Karabas teilt Foto nach Brust-OPSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextBeyoncé reitet fast nacktSymbolbild für einen TextBerlin: Sechs Tonnen Granaten entdecktSymbolbild für einen TextDarum arbeitet Bruce Willis weiterSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Wandelröschen: Tipps für die richtige Pflege

t-online, ks (CF)

Aktualisiert am 15.06.2016Lesedauer: 2 Min.
Das Wandelröschen möchte einen Platz an der Sonne.
Das Wandelröschen möchte einen Platz an der Sonne. (Quelle: Daniel Schvarcz/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit den richtigen Tipps für die Pflege sind die hübschen Wandelröschen eine wunderschöne Pflanze für den Balkon oder die Terrasse. Das Wandelröschen ist auch ideal für den Wintergarten geeignet. Wandelröschen blühen von Mai bis Oktober.

Ein ganz wichtiger Tipp für das Wandelröschen

Der wichtigste Tipp, damit sich Ihr Wandelröschen wohl fühlt, ist ein Platz an der Sonne, und mit der richtigen Pflege entwickelt sie sich zu einem richtigen Schmuckstück. Die Pflanze braucht es richtig sonnig und heiß. Erst dann kommt ihre ganze Blütenpracht so richtig zur Geltung. Und für viele andere Pflanzen sind solche Standorte schon nicht mehr geeignet.

Wandelröschen gibt es in verschiedenen Arten. Sie können die Pflanze als Blumenstock, als Busch und sogar als Bäumchen bekommen. Sie blühen in den unterschiedlichsten Farben, und es gibt Sorten, die während der Blüte die Farbe wechseln: Daher stammt der Name Wandelröschen.

Wandelröschen schneiden

Damit es schön gedeiht, müssen Sie das Wandelröschen regelmäßig gießen, und einmal pro Woche benötigt es einen Dünger. Auf kalkhaltiges Wasser reagiert es allerdings empfindlich. Man sollte daher am besten Regenwasser nutzen. Bei Austriebsbeginn im Frühling sollte man die Triebe kräftig schneiden. Ältere Triebe werden blühfaul. Neue Triebe können Sie im Sommer einfach abknipsen, und die verblühten Dolden sollten Sie immer entfernen.

Wandelröschen richtig überwintern

Im Herbst müssen Sie darauf achten, dass die Pflanze rechtzeitig vor dem ersten Frost nach drinnen geschafft wird. Wandelröschen vertragen gar keinen Frost. Sie überwintern die schöne Pflanze an einem hellen Ort bei höchstens zehn Grad. Ideal dafür ist ein Wintergarten. Gießen Sie nur sporadisch, und geben Sie keinen Dünger.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Böses Erwachen
Wladimir Putin: Dreht er uns das Gas ab?


Wandelröschen sind anfällig für Schädlinge. Vor allem Blattläuse und Spinnmilben fallen über sie her. Zur Bekämpfung sprühen Sie Seifenlauge über die ungebetenen Pflanzengäste. Das sollte helfen, damit Sie ihre Freude an den Wandelröschen behalten.

Wandelröschen richtig kombinieren

Damit das Farbenspiel dieser Blumen richtig zur Geltung kommt, empfehlen sich dezentere Nachbarn. Der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) in Berlin rät zur Unterpflanzung mit kleinbleibenden, gelben Margeriten (Chrysanthemum multicaule) oder weißem Steinkraut (Lobularia maritima).

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website