Eine Gartenmauer aus Betonfertigteilen anlegen
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Eine Gartenmauer aus Betonfertigteilen stellt eine einfache und stabile MΓΆglichkeit der Abtrennung einzelner Gartenbereiche dar. Ein groΓer Vorteil besteht darin, dass Sie die Mauer selbst anlegen kΓΆnnen und hierbei nicht auf die kostenintensiven Dienste eines professionellen Bauunternehmens zurΓΌckgreifen mΓΌssen. Mit einer geeigneten Bauanleitung und ein wenig Geduld, ist die Errichtung kein Problem.
So bauen Sie eine Gartenmauer aus Betonfertigteilen
Wenn Sie eine Gartenmauer aus Betonfertigteilen errichten mΓΆchten, sollten Sie sich zunΓ€chst der Planung widmen. Dieser Aspekt ist mindestens so wichtig, wie der Bau der eigentlichen Mauer. Im ersten Schritt sollten Sie daher eine Schnur spannen, die den Verlauf Ihrer Gartenmauer aus Betonfertigteilen markiert. Unterhalb der Schnur ist der Boden auszuheben, sodass ein 40 Zentimeter breiter und rund 60 Zentimeter tiefer Graben entsteht. Tragen Sie im Anschluss dafΓΌr Sorge, dass das Erdreich ausreichend verdichtet wird und ein stabiles Fundament darstellt. Zuletzt fΓΌllen Sie den entstandenen Graben mit einem Sand-Kies-Gemisch. Dieses sollten rund 40 Zentimeter hoch und zudem frostsicher sein.
Darauf ist beim Bau einer Gartenmauer zu achten
FΓΌr den eigentlichen Bau Ihrer Gartenmauer aus Betonfertigteilen mischen Sie Beton und fΓΌllen zunΓ€chst den Rest des Fundamentgrabens aus. Nach dem Abdecken mit Folie, lassen Sie das Fundament fΓΌr mindestens einen Tag trocknen. Es folgt die Errichtung der Mauer, bei der Sie beispielsweise mit Hohlkammersteinen arbeiten kΓΆnnen. Zuguterletzt ist der obere Rand der Mauer mit einer Abdeckplatte zu verschlieΓen oder Sie machen sich ans Bepflanzen. Fertig ist Ihre Gartenmauer aus Betonfertigteilen.