t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenGarten

Farne im Garten pflanzen: Diese Arten eignen sich


Farne im Garten pflanzen: Diese Arten eignen sich

sj (CF)

02.04.2012Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Die Hirschzunge zÀhlt in Deutschland zu den besonders beliebten Exemplaren der Farne.Vergrâßern des Bildes
Die Hirschzunge zΓ€hlt in Deutschland zu den besonders beliebten Exemplaren der Farne. (Quelle: imago-images-bilder)
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Farne gehΓΆren zu den Γ€ltesten Pflanzen der Erde, denn sie existierten bereits vor ΓΌber 350 Millionen Jahren in den UrwΓ€ldern unserer Welt. Noch heute ist der Farn besonders artenreich und eignet sich aufgrund seiner Robustheit hervorragend fΓΌr die Gartengestaltung.

Farne und ihre VorzΓΌge

Viele Farne eignen sich besonders gut für die Gartenbepflanzung, weil sie winterhart sind und immergrünes Laub besitzen. In der kalten Jahreszeit sorgen Sie so für einen grünen Lichtblick in der sonst eher kargen Winterlandschaft. Aber auch im Sommer zeigen Sie sich vorteilhaft, denn da Sie gerne im Schatten auf kühlem, feuchtem Boden wachsen, kânnen sie an diejenigen PlÀtze im Garten gepflanzt werden, die für sonnenhungrige Blumen und StrÀucher sonst ungeeignet sind. Noch dazu sorgen Sie durch ihre Artenvielfalt und ihre unterschiedlichen Àußeren Merkmale für viel Abwechslung zwischen den anderen Gartenpflanzen. Zwar blühen Farne nicht, besonderen Eindruck machen die Pflanzen aber durch ihre unterschiedlichen Strukturen und Blattformen.

Viele Arten stehen zur Auswahl

Besonders beliebte Exemplare sind in Deutschland beispielsweise die immergrüne Hirschzunge, die als Zierpflanze gilt, oder auch der Straußfarn, der sich besonders gut als Bodendecker eignet. Auch Braunstieliger Streifenfarn und verschiedene Wurmfarnarten sind sehr verbreitet. Haben Sie doch noch ein PlÀtzchen in der Sonne frei, dann gibt es auch dafür die richtigen Farnsorten: Die Mauerraute, der Ruprechtsfarn und der Milzfarn bevorzugen sogar einen sonnigen Standort in einem Steingarten oder auf einer Mauer.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website