Farne vermehren: Wie geht das?
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Farne tragen keine BlΓΌten, sondern vermehren Sie sich stattdessen durch die Verbreitung von Sporen. MΓΆchten Sie selbst Ihre Farne vermehren, bieten sich dafΓΌr verschiedene Methoden an, je nach dem, um was fΓΌr eine Farnart es sich handelt.
Farne durch Sporen vermehren
Farne gehΓΆren zu den sogenannten GefΓ€Γsporenpflanzen, die sich durch die Bildung von Sporen fortpflanzen. Um die Pflanze selbststΓ€ndig zu vermehren, ist es mΓΆglich, diese Sporen, die sich auf der Unterseite der Farnwedel bilden, zu sammeln. Reif sind sie, wenn sich ein feiner Staub auf ihnen gebildet hat. Ist dieses Stadium erreicht, wird das Fiederblatt mit den Sporenkapseln abgetrennt, auf einem Blatt Papier abgelegt und dann ein bis zwei Tage an einem warmen Platz aufbewahrt. Die Sporen lΓΆsen sich in dieser Zeit aus dem Fiederblatt und werden anschlieΓend zur Anzucht auf feuchter Erde verteilt. Das Ganze ΓΌberdecken Sie mit einem Plastikbeutel, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu garantieren. Um aber Schimmelbildung zu vermeiden, sollten Sie fΓΌr kleine Γffnungen im Γberzug sorgen. Danach heiΓt es, Geduld haben, denn bis sich selbststΓ€ndige kleine Pflanzen entwickelt haben, braucht es ein ganzes Jahr. Nach den ersten drei Monaten zeigt sich ein grΓΌner Belag auf der Erde, einige Monate spΓ€ter sind einzelne PflΓ€nzchen zu erkennen, die nun vereinzelt werden sollten.
Vermehrung durch Teilung
Wenn Ihnen diese Prozedur zu lange dauert, dann haben Sie noch weitere MΓΆglichkeiten, wenn Sie Farne vermehren mΓΆchten. Sie kΓΆnnen dazu zum Beispiel eine erwachsene Pflanze in mehrere StΓΌcke zerschneiden. Das funktioniert allerdings nur bei Farnen, die unterirdische Rhizome entwickeln. Genau diese werden nΓ€mlich in mehrere StΓΌcke geschnitten, sodass jeder Teil noch ein paar Wedel aufweist. Danach kΓΆnnen die einzelnen Pflanzen in TΓΆpfen aufgepΓ€ppelt werden.
Farne vermehren durch Stecklinge
Bei der dritten Methode, mit der Sie Farne vermehren kΓΆnnen, verwenden Sie Stecklinge. MΓΆglich ist das bei Farnen, die oberirdische Rhizome bilden. Schneiden Sie ein StΓΌck eines Rhizoms, an dem sich idealerweise bereits ein neuer, kleiner Wedel gebildet hat, ungefΓ€hr 4 Zentimeter hinter dem Vegetationspunkt ab und legen Sie es dann in einen Topf mit Erde. Danach wird der Topf wiederum mit einem Plastikbeutel abgedeckt, bis der Steckling nach drei bis fΓΌnf Wochen austreibt.