Beim Schneiden von Hortensien ist Vorsicht geboten. Es gibt verschiedene Schnittgruppen. Bauern-Hortensie und die Teller-Hortensie werden beispielsweise im FrΓΌhjahr und nur schwach beschnitten. Das heiΓt, man entfernt lediglich die abgestorbenen oder erfrorenen Triebe. Einen Radikalschnitt sollte man unbedingt vermeiden. Denn diese Hortensien bilden bereits im Herbst die Knospen fΓΌr das nΓ€chste Jahr aus. Geschnitten wird die Pflanze generell dicht oberhalb der ersten Knospe. Wird das FrΓΌhjahr noch mal frostig, sollte man neue Triebe vor dem Erfrieren schΓΌtzen.
SpΓ€tblΓΌhende Hortensien wie die Schneeball- und die Rispen-Hortensie bilden ihre BlΓΌtenknospen hingegen erst im Jahr der BlΓΌte neu. Diese Hortensienarten kΓΆnnen daher im FrΓΌhjahr oder schon im Herbst krΓ€ftig gestutzt werden. Dabei sollte jeweils ein Augenpaar am Trieb ΓΌbrigbleiben.
Zum Artikel: Hortensien richtig schneiden, dΓΌngen und fΓ€rben