• Home
  • Heim & Garten
  • Garten
  • Pflanzen
  • Gemüse
  • Edzell Blue: Blaue Kartoffelsorte aus Schottland


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland droht NorwegenSymbolbild für einen TextTexas: Neue Details zu toten MigrantenSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für einen TextFahrer erleidet Verbrennungen: VW-RückrufSymbolbild für einen TextUS-Senator legt sich mit Sesamstraße anSymbolbild für einen TextTennis: Deutsche attackiert PartnerinSymbolbild für einen TextBritney Spears' Mann spricht über EheSymbolbild für einen TextWerder Bremen mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für einen Text"Bauer sucht Frau"-Paar erwartet BabySymbolbild für einen TextZDF-Serienstar von Freundin getrenntSymbolbild für einen TextLeipzigerin von Scientology verschleppt?Symbolbild für einen Watson TeaserLena Meyer-Landrut plant radikalen SchrittSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Edzell Blue: Blaue Kartoffelsorte aus Schottland

af (CF)

30.12.2013Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die alte Kartoffelsorte Edzell Blue ist ein echter Hingucker: Die Farbe ihrer Schale reicht von intensivem Lila bis hin zu metallischem Blau. In ihrem Heimatland Schottland wird die traditionsreiche Knollenfrucht hochgeschätzt und auch hierzulande findet sie immer mehr Anhänger.

Alte Kartoffelsorte: Edzell Blue

Die Edzell Blue ist eine alte Kartoffelsorte aus Schottland, die zu den sogenannten Heritage Potatoes zählt und als solche in ihrem Heimatland gepflegt und geschätzt wird. Es heißt, die Knolle werde schon seit Victorianischen Zeiten auf der grünen Insel angebaut, wenngleich sie erst 1915 amtlich zugelassen wurde. Der Name der alten Landsorte leitet sich vom Namen ihres ursprünglichen Anbaugebietes ab, dem Distrikt Edzell an der Ostküste Schottlands.

Aussehen und Geschmack

Ein besonderes Merkmal der Edzell Blue ist ihre außergewöhnliche Farbe: Im gewaschenen Zustand leuchtet die Schale der Knollenfrucht in einem lilafarbenen bis metallisch blauen Farbton. Die kleinen bis mittelgroßen Knollen können eine Maximalgröße von 55 Millimetern erreichen. Sie weisen eine rundliche Form mit einliegenden Augen auf. Das Fruchtfleisch der Edzell Blue ist weiß und mehlig. Gekocht ist es für seine besonders cremige Konsistenz und den würzigen Geschmack bekannt. Die alte Kartoffelsorte wird überwiegend zu Backkartoffeln, Klößen, Knödeln und Püree, Bratkartoffeln und Pommes frites weiterverarbeitet oder auch pur als Salzkartoffel genossen.

Besonderheiten im Anbau

Die Edzell Blue gehört zu den mittelfrühen Kartoffelsorten und kann problemlos im heimischen Gemüsegarten angebaut werden. Wenn Sie die alte Kartoffelsorte pflanzen möchten, können Sie sowohl zu Pflanzkartoffeln als auch zu Saat greifen. Oftmals ist auch eine Saatgutgewinnung aus erwachsenen Pflanzen möglich. Gärtner schätzen die alte Kartoffelsorte nicht nur wegen ihrer kulinarischen Qualitäten, sondern auch wegen der besonders hohen Erträge und langen Lagerzeiten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Darum hat Ihre Tomatenpflanze gelbe Blätter
Schottland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website