t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenPflanzenGemüse

Zucchini im Kübel: So gelingt der Anbau auf Balkon und Terrasse


Nutzgarten im Topf
Zucchini im Kübel: So gelingt der Anbau auf Balkon und Terrasse

Von t-online, jna

25.07.2025Lesedauer: 2 Min.
So gelingt der Anbau auf dem Balkon" von Sabine Metzger vom 2.Vergrößern des Bildes
Zucchini ernten: Egal welche Form – Zucchini können ebenfalls im Kübel gepflanzt werden. (Quelle: Christin Klose/dpa)
News folgen

Um Zucchini anzubauen, eignet sich auch ein Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon. Worauf ist dabei zu achten? Mit diesen Tipps gelingt es.

Wer leckeres Gemüse aus dem eigenen Nutzgarten ernten möchte, braucht nicht zwingend einen Garten. Die Terrasse oder der Balkon ist ebenso gut geeignet, um Zucchini im Kübel anzubauen. Wie das gelingt und was es bei Standort, Pflanzung und Pflege zu beachten gibt, verrät der folgende Artikel.

Welchen Standort braucht Zucchini?

An einem windgeschützten, sonnigen Standort gedeiht Zucchini am besten. Sie steht gerne in der vollen Sonne und verträgt auch Mittagshitze. Das Gemüse wächst ebenso an halbschattigen Standorten, verträgt allerdings keinen Platz im dauerhaften Schatten.

Welcher Kübel ist für Zucchini ideal?

Zucchini gehört zu den Starkzehrern. Sie braucht reichlich Wasser und viele Nährstoffe zum Wachsen. Damit sie auf Balkon und Terrasse optimale Bedingungen findet, ist ein großer Pflanzkübel empfehlenswert. Ideal sind mindestens 40 Liter oder ein Durchmesser von mindestens 50 Zentimetern.

Damit Staunässe ungehindert ablaufen kann, sollte der Kübel am Boden Löcher haben. Zusätzlich empfiehlt sich eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton, über der das Substrat eingefüllt wird. Am besten eignet sich eine Mischung aus Blumenerde und reifem Kompost.

Wie und wann pflanzt man Zucchinis?

Um Zucchini auf Balkon oder Terrasse anzubauen, gibt es zwei Möglichkeiten: säen und vorziehen oder als Jungpflanzen im Gartenhandel kaufen. Wer die Pflanze vorziehen möchte, muss sie ab April in einen kleinen Topf säen. Als Standort eignet sich die Fensterbank oder ein beheiztes Gewächshaus.

Sind nach den Eisheiligen im Mai keine Fröste mehr zu erwarten, dürfen vorgezogene und gekaufte Jungpflanzen in ihren Kübel auf den Balkon oder die Terrasse umziehen. Wichtig ist, dass die Zucchini mittig im Kübel platziert wird. Der Wurzelballen sollte mit Erde bedeckt sein, der Stängel vollkommen freiliegen.

Während des Wachstums benötigt die Gemüsepflanze eine regelmäßige Wässerung. Das Substrat sollte weder vollkommen austrocknen noch Staunässe bilden. Alle 14 Tage empfiehlt sich eine leichte Düngung mit organischem Dünger oder Pflanzenjauche.

Wie lassen sich Zucchinis ernten?

Sechs bis acht Wochen nach der Pflanzung lassen sich häufig die ersten Früchte ernten. Große Zucchinis verlieren schnell an Aroma und schmecken weniger zart. Die Ernte empfiehlt sich deshalb, wenn die Früchte eine Länge von zehn bis 20 Zentimetern erreicht haben.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Zum Ernten schneidet man die Zucchini zwei Zentimeter hinter dem Stielansatz mit einem scharfen Messer ab. Wer regelmäßig Zucchinis erntet, regt die Pflanzen zur Fruchtbildung an und kann auf Balkon und Terrasse in der Regel mehrere Früchte ernten.

Zucchini ist übrigens nicht das einzige Gemüse, das im Kübel gedeiht. Tomaten, Salat, Karotten, Bohnen und Kartoffeln lassen sich ebenfalls auf Terrasse und Balkon kultivieren – und vergrößern den heimischen Gemüsegarten in Kübelkultur.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom