Neues Konzept Lidl testet erste reine Nonfood-Filiale

Lidl eröffnet seine erste Filiale, in dem der Discounter keine Lebensmittel anbietet. Bald könnten weitere solche Märkte kommen.
Der Discounter Lidl ist für seine Lebensmittelmärkte bekannt. Daneben verkauft der Einzelhändler auch zahlreiche sogenannte Nonfood-Produkte wie Modeartikel, Werkzeug, Spielzeug oder Küchenutensilien.
Für diese Artikel will das Unternehmen jetzt einen eigenen Supermarkt eröffnen, berichtet die "Lebensmittelzeitung". Damit wolle Lidl dem Nonfood-Discounter Action Konkurrenz machen. Dieser hatte sich in den vergangenen Jahren zusammen mit Tedi und Woolworth Marktanteile mit Nonfood-Produkten gesichert.
Laut dem Bericht soll der erste reine Nonfood-Markt des Discounters "genügend Platz für alle sechs Eigenmarkenwelten" des Konzerns bieten. Der Name der Filiale: Lidl "Home & Living". Eröffnet werden soll der Markt demnach in Lottstetten an der Schweizer Grenze. Gegenüber befinde sich ein klassischer Lidl-Supermarkt, heißt es weiter.
Weitere Nonfood-Filialen könnten kommen
Zu den Lidl-Eigenmarken gehören Parkside, Crivit, Esmara, Silvercrest, Livarno und Lupilu. Diese wolle der Discounter neben den herkömmlichen Wochenangeboten in dem neuen Testmarkt platzieren. Bei Erfolg könne Lidl weitere "Home & Living"-Filialen in Deutschland eröffnen, berichtet die "Lebensmittelzeitung" unter Berufung auf "Unternehmenskenner".
Zuletzt hatte Lidl in einer Filiale sogenannte Bedürfniswelten mit Nonfood-Produkten in festen Regalplätzen getestet. In einem Markt in der Nähe von Neckarsulm in Baden-Württemberg hatten die Produkte für jede Bedürfniswelt einen farbigen Aufsteller erhalten, in dem Kunden die Angebote aus der aktuellen Werbung fanden.
Zu den Bedürfniswelten zählten Heimwerker- und Garten-Eigenmarken, Sport und Lifestyle, Mode, Kinderwelt sowie Küche und Haushalt. In den danebenliegenden Regalen befanden sich dann weitere Produkte aus der Themenwelt, beispielsweise aus dem Restsortiment der vergangenen Wochen.
- lebensmittelzeitung.net: "Lidl öffnet erste Filiale für Nonfood" (kostenpflichtig)