Marktstart wohl in diesem Jahr Türkische Automarke Togg kommt nach Deutschland
Der türkische Elektroautobauer Togg plant seinen Eintritt in den deutschen Markt. Los geht es mit dem SUV-Modell T10X, das auf der IAA Mobility in München steht.
Der türkische Elektroautohersteller Togg (steht für Türkiye'nin Otomobili Girişim Grubu A.Ş) bereitet sich auf seinen offiziellen Marktstart in Deutschland vor. Den Auftakt soll ein Auftritt bei der IAA Mobility in München im September markieren. Dann soll auch der Verkaufsstart für das SUV-Modell T10X mitgeteilt werden. Laut einem Bericht der "Automobilwoche" soll der noch in diesem Jahr sein.
Eigentlich wollte die Marke schon im Herbst 2024 starten, der Termin wurde aber verschoben. "Wir haben die besten Rahmenbedingungen für einen langfristigen Erfolg unserer Marke abgewartet", wird ein Togg-Sprecher von der "Automobilwoche" zitiert.
Mit dem Start in Deutschland betritt Togg erstmals einen Markt außerhalb der Türkei. Verkauft werden die Autos wie auch schon in der Türkei über die App "Trumore" ohne klassische Händlerstruktur.
Ein SUV als Startmodell
Das vollelektrische SUV T10X soll den Anfang machen. Preislich gibt es noch keine Angaben, diese will der Hersteller auf der IAA bekannt geben. Das Modell kommt in zwei Ausstattungsvarianten und mit zwei Akkugrößen. Der kleinere Akku hat eine Kapazität von 52,4 kWh für 314 Kilometer Reichweite, beim größeren sind es 88,5 kWh für 523 Kilometer. Beide Varianten werden von einem 218 PS starken E-Motor angetrieben. In der Türkei kostet die Basisversion mit kleiner Batterie umgerechnet etwa 41.000 Euro. Sie soll rund 320 Kilometer Reichweite ermöglichen.
Deutlich umfangreicher als das Motorenangebot ist die digitale Ausstattung. Neben dem 12-Zoll-Display hinter dem Lenkrad gibt es einen 29 Zoll großen Touchscreen für alles Wichtige, der sich beinahe bis zum Seitenfenster erstreckt. Heizung, Radio und andere Funktionen werden über einen weiteren Bildschirm gesteuert.
Im nächsten Jahr soll die Limousine T10F folgen. In der Türkei beginnt der Verkauf dieses Modells bereits im Sommer. In Planung ist zudem ein kleineres SUV, das neue Kundengruppen erschließen soll.
Bekannt in der Türkei, neu in Europa
Der T10X war dort im Jahr 2024 mit über 30.000 verkauften Einheiten das meistverkaufte Elektroauto. Im ersten Halbjahr 2025 verkaufte Togg rund 68.000 Autos.
Der erste Auslandsmarkt ist für Togg bewusst gewählt: In Deutschland leben knapp drei Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln. Bereits vor einigen Jahren richtete das Unternehmen eine Niederlassung in Stuttgart ein, um den Schritt nach Westeuropa vorzubereiten.
Nach dem Start in Deutschland sollen weitere Märkte folgen, unter anderem Frankreich, Italien, die Niederlande und Schweden. Langfristig strebt Togg an, bis 2032 rund eine Million Fahrzeuge auf europäische Straßen zu bringen.
Als politisches Projekt gestartet
Togg wurde 2017 auf Initiative von Präsident Recep Tayyip Erdoğan gegründet. Das Projekt wird von einem Konsortium großer türkischer Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Telekommunikation, Elektronik und Handel getragen.
- automobilwoche.de: "Türkischer Autobauer Togg startet in Deutschland"
- Archivmaterial