t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenPflanzenGemüse

Basilikum pflegen: So gießen und düngen Sie richtig


Pflanzenkunde
Basilikum pflegen: Richtig gießen, düngen & schneiden

Von t-online, sipi

21.07.2025Lesedauer: 2 Min.
Basilikum-Pesto mit NudelnVergrößern des Bildes
Basilikum-Pesto mit Nudeln: Basilikum kann vielfältig in der Küche eingesetzt werden. (Quelle: Midjourney)
News folgen

Basilikum zu pflegen, belohnt mit aromatischen Blättern, die ideal zum Kochen und obendrein gesund sind. Doch worauf kommt es bei der Pflege an? Ein Überblick.

In einem Kräutergarten darf Basilikum nicht fehlen. Das Kraut ist in der Küche überaus beliebt. Was ist wichtig beim richtigen Gießen, Düngen und Schneiden? Hier folgen Tipps, wie man Basilikum gut pflegen kann.

Basilikum pflegen – was gibt es beim Gießen zu beachten?

Basilikum ist ein beliebtes mediterranes Küchenkraut und kann mit dem charakteristischen Aroma zum Würzen verschiedenster Rezepte verwendet werden, beispielsweise:

  • Suppen
  • Soßen
  • Nudeln
  • Gemüsegerichte
  • Salate

Für üppiges Wachstum und optimale Ernte sollte die Basilikumpflanze an einem warmen und sonnigen Standort stehen und täglich gegossen werden. Doch bei zu großen Wassermengen bekommt sie gelbe Blätter und verkümmert. Daher sind sparsames Gießen und das Vermeiden von Staunässe wichtig. Die Blätter werden zur Verhinderung von Schimmelkrankheiten nicht mit dem Gießwasser befeuchtet.

Basilikum richtig düngen

Basilikumpflanzen schätzen einen lockeren, humusreichen Boden. Spezielle Kräutererde ist ideal. Basilikum bevorzugt nährstoffreichen Boden. Die Pflanzen sollten während des Sommers alle zwei Wochen mit Kräuterdünger versorgt werden. Wichtige Nährstoffe für Basilikum sind:

  • Stickstoff
  • Phosphor
  • Kalium

Auch Eisen, Zink und Mangan fördern eine gute Gesundheit der Pflanze. Im Frühjahr empfiehlt sich bereits eine Grunddüngung. Über den Winter können die Düngergaben reduziert werden. Aufgrund der Kälteempfindlichkeit muss das Kraut für einen mehrjährigen Anbau über die kalten Monate, je nach Sorte, überwintert werden.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Wie wird Basilikum richtig geschnitten?

Damit Basilikum nachwächst und regelmäßig geerntet werden kann, sollte die Pflanze geschnitten werden. Dabei gilt es, nur die oberen Triebspitzen mit einem scharfen Messer abzuschneiden. Über einer Blattverzweigung treibt der Basilikum wieder neu. Bei der Ernte sollten die untersten, sehr aromatischen Blätter gewählt werden.

Basilikum liefert mit den weißen Blüten reichlich Nektar und dient vielen Insekten, wie Bienen, Hummeln und Schmetterlingen, als wertvolle Nahrungsquelle. Sie werden durch die Blüten und ätherischen Öle angelockt und tragen zur Bestäubung bei.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom