t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaGesellschaft

Kreuzfahrt: Unbekanntes Virus macht 130 Passagiere krank


Magen-Darm-Infekt
Unbekanntes Virus macht 130 Kreuzfahrtgäste krank

Von t-online, mtt

23.07.2025 - 09:39 UhrLesedauer: 2 Min.
Das Kreuzfahrtschiff "Navigator of the Seas" von Royal Caribbean (Archivbild): Das Schiff hatte gerade erst den Hafen verlassen, als das Drama passierte.Vergrößern des Bildes
Das Kreuzfahrtschiff "Navigator of the Seas" von Royal Caribbean (Archivbild): Die US-Gesundheitsbehörde CDC meldet einen Virusausbruch. (Quelle: Depositphotos/imago-images-bilder)
News folgen

Von Los Angeles nach Mexiko und zurück: Diese Reise bleibt mehr als 130 Kreuzfahrtgästen wohl in unguter Erinnerung.

An Bord eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt ist eine Viruserkrankung ausgebrochen. Die US-Gesundheitsbehörde Centers for Disease Control (CDC) informierte über den Ausbruch. Demnach sind auf der "Navigator of the Seas", die von Royal Caribbean International betrieben wird, zwischen dem 4. und dem 11. Juli insgesamt 134 Passagiere und 7 Besatzungsmitglieder erkrankt.

Loading...

Bezogen auf die Gesamtzahl der Menschen an Bord bedeutet das: Es hat 3,4 Prozent aller 3.914 Passagiere und 0,6 Prozent aller 1.266 Besatzungsmitglieder erwischt. Die Patienten litten überwiegend unter Durchfall, Erbrechen und Bauchkrämpfen. Welches Virus genau für die Infektionswelle auf der Reise von Los Angeles nach Mexiko und zurück verantwortlich war, ist laut CDC bisher nicht bekannt, auch wenn Stuhlproben von Erkrankten zur Untersuchung gesammelt wurden.

Erkrankte Passagiere und Besatzungsmitglieder seien während der Fahrt isoliert worden, hieß es. Außerdem seien an Bord Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen verstärkt worden.

Zahl der Norovirus-Infektionen ungewöhnlich hoch

Zuletzt hatte die Gesundheitsbehörde CDC eine ungewöhnliche Vielzahl von Norovirus-Ausbrüchen auf Kreuzfahrtschiffen gemeldet. Bis Mitte Mai waren bereits zwölf Ausbrüche registriert worden, damit war schon fast das Vorjahresniveau erreicht. Als eine mögliche Ursache für die hohe Zahl gaben Experten an, dass die Grundimmunität in der Bevölkerung gegen eine relativ neue Norovirus-Variante noch niedrig sei.

Auf der "Queen Mary 2" hatte es den CDC-Daten zufolge zum Beispiel im März einen Ausbruch gegeben. 266 der 2.538 Passagiere wurden als erkrankt erfasst, das sind elf Prozent.

Das Norovirus wird seit Langem mit Kreuzfahrten in Verbindung gebracht: Kreuzfahrtschiffe bieten über die tägliche Nutzung von Gemeinschaftsanlagen durch Tausende Menschen ideale Voraussetzungen für die Verbreitung. Experten zufolge kann ein Norovirus-Patient an Bord, ein kontaminierter Gegenstand oder ein kontaminiertes Lebensmittel ausreichen, um einen Ausbruch auszulösen.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom