Haushaltsgeräte Dyson lädt nicht mehr – mögliche Gründe und Lösungen

Der Dyson sorgt für eine staubfreie Umgebung, aber was, wenn er nicht mehr lädt? Ein Überblick über mögliche Ursachen und die entsprechenden Lösungen.
Mit einem Staubsauger fällt es einfach, den Haushalt ordentlich zu halten. Doch wenn es nicht mehr lädt, nützt das beste Gerät nichts. Je nach Ursache können Nutzer das Problem jedoch auch in Eigenregie beseitigen. Der Artikel gibt einen Überblick über die gängigsten Lösungen.
Bekommt der Dyson Strom?
Um die Steckdose zu überprüfen, sollte zunächst ein anderes Gerät dort angeschlossen werden. Funktioniert dieses ebenfalls nicht, fließt der Strom nicht mehr. Prüfen Sie, ob die Sicherung intakt ist oder der FI-Schalter ausgelöst hat. Mögliche Gründe sind:
- Gleichzeitige Nutzung von zu vielen elektrischen Geräten
- Anlaufstrom des Staubsaugers zu hoch eingestellt
Nachdem die Sicherung wieder eingeschaltet ist, kann man den Sauger ebenfalls erneut anschalten. Den Anlaufstrom können Sie reduzieren, indem Sie das Gerät zunächst einmal auf niedriger Stufe starten und die Leistung dann erhöhen. Im Falle einer Beschädigung muss ein Elektriker kommen, der das Netzgerät repariert.
- Lesen Sie auch: Die besten Staubsauger mit und ohne Akku im Test
- Nachgerechnet: Stromkosten: Staubsauger oder Saugroboter – was ist günstiger?
Dyson lädt nicht mehr – liegt es am Akku?
Dyson-Staubsauger kommen ohne Kabel aus. Manchmal lädt der Akku aber nicht mehr auf. Ist das der Fall, sitzt der Akku vielleicht nicht richtig in der Halterung oder ist zu abgenutzt. Die Nutzungsdauer ist begrenzt. Unsachgemäße Ladevorgänge wie ein zu häufiges Aufladen beschleunigen dies. Die Modellnummer hilft dabei, den exakt passenden Akku zu finden.
Sind das Ladegerät oder Kabel beeinträchtigt?
Alternativ kann ein defektes Ladegerät oder Kabel den Ladevorgang beeinträchtigen, da sie nicht mehr genügend Strom liefern. Mögliche Gründe dafür sind ein Kabelbruch, Knick, Riss oder verfärbter Anschluss. In den Fällen benötigen Sie ein neues Ladegerät.
Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.
Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.
Verschmutzte Ladekontakte
Eine Verschmutzung der Kontakte kann ebenfalls der Grund sein, dass der Akku nicht mit Energie versorgt wird. In dem Fall entsteht keine Verbindung zwischen dem Akku und der Ladestation. Reinigen Sie die Ladekontakte sanft mit einem trockenen Tuch. Flüssigkeit kann die Elektronik beschädigen.
Helfen diese Methoden nicht, steht der Kundendienst der Firma Dyson zur Verfügung. Dort wird Ihnen weitergeholfen. Die Hotline erreichen Sie unter 0221-58609959. Alternativ nehmen Sie per Kontaktformular oder E-Mail Kontakt auf.
- Dyson-Support: So kontaktieren Sie Dyson
- Eigene Recherche