Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Mäuse aus der Dämmung vertreiben: So schützen Sie Ihr Heim


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNagelsmann: Salihamidzic in ErklärungsnotSymbolbild für einen TextA9 wegen 40 Demonstranten voll gesperrt
Skispringen: Erster Deutscher im Windpech
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Mäuse aus der Dämmung vertreiben: So schützen Sie Ihr Heim

t-online, Julia Bauer

Aktualisiert am 18.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Mäuse aus der Dämmung vertreiben: Mäuse finden auch in sehr engen Durchgängen einen Weg ins Haus.
Mäuse aus der Dämmung vertreiben: Mäuse finden auch in sehr engen Durchgängen einen Weg ins Haus. (Quelle: Anant_Kasetsinsombut/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mäuse beschädigen oftmals die Dämmung Ihres Hauses. Nisten sich also einige dieser Tiere bei Ihnen ein, ist schnelles Handeln notwendig.

Vor allem im Winter suchen auch Mäuse ein warmes Plätzchen. Aus diesem Grund erkunden sie einen Weg ins Haus. Dort verstecken sie sich gerne im Keller, auf dem Dachboden oder auch in der Dämmung hinter der Fassade. Mäuse sind nicht nur lästig, sondern übertragen auch Krankheiten, knabbern Ihre Wände sowie Lebensmittel an und hinterlassen ihren Kot.


Mäuse im Haus: Befall früh erkennen und Mäuse bekämpfen

Mäuse sind nicht nur klein und flink, sondern auch sehr scheu.
Ein möglichst rasches Vorgehen gegen Mäuse im Haus ist unbedingt geboten, denn aus wenigen unerwünschten Untermietern wird schnell eine echte Mäuseplage, die ohne Experten-Hilfe kaum noch in den Griff zu kriegen ist.
+7

Nagetiere von der Hausdämmung fernhalten

  • Lüftungslöcher verschließen: Besonders diese Löcher werden von Mäusen genutzt, um ins Haus zu gelangen.
  • Fugen verschließen: Über sehr kleine Fugen in der Wand finden Mäuse einen Weg in die Dämmung.
  • Fallen aufstellen: Haben Sie den Eingang der Mäuse entdeckt, können Sie dort Lebendfallen aufstellen.
  • Katzen und Hunde: Sollte einer der Vierbeiner bei Ihnen leben, werden Mäuse allein durch seine Anwesenheit abgeschreckt.

Nicht jede Dämmung schmeckt Mäusen

Um Ihre Dämmung für Mäuse uninteressant zu machen, hilft es bereits beim Hausbau, eine Dämmung einzusetzen, die den Nagern so gar nicht schmeckt.

Wenn Sie Papierzellulose als Dämmung einsetzen, werden Sie automatisch weniger Probleme mit Mäusen in der Dämmung haben. Denn durch die starke Verdichtung werden Hohlräume verhindert. Das erschwert es den Mäusen, Nester und Gänge zu bauen. Das Altpapier, das mit Borsalz versetzt ist, reizt außerdem die Schleimhäute der Nagetiere und hält sie somit von diesen Flächen fern. Haben Sie Probleme mit Mäusen, ist Dämmmaterial mit mehr als 8 Prozent Bor empfehlenswert.

Als Dämmung eignet sich Papierzellulose.
Als Dämmung eignet sich Papierzellulose. (Quelle: joannatkaczuk/Getty Images)

Mäuse aus Hohlräumen verscheuchen

Mäuse haben einen ausgeprägten Geruchssinn. Diese Fähigkeit macht sie aber auch empfindlich gegenüber den Gerüchen folgender Hausmittel:

  • Gewürznelken
  • Pfefferminzöl
  • Kampfer
  • Essig

Riechen die Mäuse das, ergreifen sie oftmals die Flucht. Sollte die Mäuseplage trotz aller Versuche nicht verschwinden, bestellen Sie am besten einen Kammerjäger.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • top agrar: "Den Mäusen schmecken diese Dämmstoffe nicht", PDF (Stand: Januar 2015)
  • ndr.de: "Mäuse im Haus - Was hilft, was nicht?" (Stand: 14.07.2021)
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Gefärbte Eier: Nicht im Biomüll oder Kompost entsorgen
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
LebensmittelSchädling

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website