Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDrei Tote bei Frontalcrash auf B27Symbolbild für einen Text"Russland begeht ökonomischen Selbstmord"Symbolbild für einen TextHistorisch niedrige Wahlbeteiligung in NRWSymbolbild für einen TextKalifornien: Opfer durch Schüsse in KircheSymbolbild für einen TextNeun-Euro-Ticket könnte scheiternSymbolbild für einen Text"Polizeiruf 110": Sie war die verzweifelte MutterSymbolbild für einen TextEs brennt wieder im HarzSymbolbild für einen TextBericht: Ex-König vor Rückkehr nach SpanienSymbolbild für einen TextThomas Müller: Innige Fotos mit EhefrauSymbolbild für einen TextBayern-Boss poltert im Live-TVSymbolbild für einen Watson TeaserAmira Pocher über Aktion ihres Mannes: "Erschrocken"

So beugen Sie im Winter Schimmel vor

Von dpa-tmn
Aktualisiert am 30.01.2020Lesedauer: 1 Min.
Schimmelbildung: Angesammelte Feuchtigkeit bietet optimale Wachstumsbedingungen für Schimmelpilze und Bakterien.
Schimmelbildung: Angesammelte Feuchtigkeit bietet optimale Wachstumsbedingungen für Schimmelpilze und Bakterien. (Quelle: Silvia Marks/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auch wer regelmäßig lüftet und gut heizt, kann eine böse Überraschung beim Blick hinter Möbel erleben – Schimmel hat sich gebildet. Wie lässt sich das verhindern und mit welchen Tipps können Sie dem entgegenwirken?

Um Schimmel vorzubeugen, stehen Möbel besser nicht direkt an einer kalten Außenwand. Fühlt sich die äußere Hauswand im Winter kühl an, sollte man Möbelstücke daher leicht von ihr abrücken.

Zwischen Möbelstück und Wand kann Feuchtigkeit entstehen

Das Umweltbundesamt rät zu einigen Zentimetern Abstand. Denn direkt an den Wänden kann feuchte Raumluft kondensieren. Die angesammelte Feuchtigkeit bietet optimale Wachstumsbedingungen für Schimmelpilze und Bakterien.

Weitere Artikel

Haushaltstipps
Wie Sie Schimmel dauerhaft entfernen können
Schimmel an Wand

Richtig lüften
Darum sollten Ihre Fenster nicht ständig auf Kipp stehen
Gekipptes Fenster: Dauerhaftes Lüften kann schädlich sein.

Feuchtigkeitsschäden
Wer haftet bei Schimmel in der Wohnung?
Schimmel wird häufig zum Streitfall zwischen Mieter und Vermieter.


Schimmel vermeidet man außerdem durch Heizen und regelmäßiges Stoßlüften – am besten mehrfach am Tag. Die Experten raten, für jeweils etwa fünf Minuten die Fenster komplett zu öffnen. Dauerhaftes Lüften über die Kippstellung ist keine Lösung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Sollte man Joghurtbecher vor dem Wegwerfen ausspülen?
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website