Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Pfanne: Dafür ist das Loch im Griff wirklich gedacht – wussten Sie es?


Dafür ist das Loch im Griff der Pfanne wirklich gedacht

  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Aktualisiert am 06.03.2023Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Pfannengriff: Das Loch im Griff hat eine spezielle Form, die nicht nur der Ästhetik dient.
Pfannengriff: Das Loch im Griff hat eine spezielle Form, die nicht nur der Ästhetik dient. (Quelle: agefotostock/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextA9 wegen 40 Demonstranten voll gesperrtSymbolbild für einen TextMann ist mit Halbschwester verheiratetSymbolbild für einen TextPreis-Leistungs-Sieger: Aldi nur Platz 2
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Na klar, das Loch im Griff der Pfanne oder der Kasserolle dient zum Aufhängen. Nein, nicht nur. Denn die Aussparung hat noch eine ganz besondere Funktion, die Ihnen beim Kochen und Braten hilft.

Viele nutzen das Loch im Pfannen- oder Topfgriff zum Aufhängen des Küchenutensils. Schließlich lässt es sich so platzsparend aufbewahren und ist zudem stets griffbereit.

Loch im Pfannengriff hilft beim Kochen

Doch das Loch in dem Griff hat noch einen anderen Zweck: Dank ihm können Kochlöffel kleckerfrei und somit sauber abgelegt werden, ohne dass Sie einen zusätzlichen Teller benötigen.

Stecken Sie dazu einfach den benutzten Kochlöffel mit dem Stiel in das Loch. Durch die spezielle Form der Aussparung ragt die Kelle nun direkt über den Topf. Tropft Sauce herunter, fällt sie direkt zurück in den Topf oder die Pfanne. Dasselbe Prinzip finden Sie auch bei einer Kasserolle.

(Quelle: Carsten Dräger)

Den Löffel beim Kochen in der Pfanne oder im Topf zu lassen, ist keine gute Idee. Das Material leidet unter der Hitze. Es kann sich auflösen oder porös werden.

Vor allem bei Holzlöffeln können sich durch die Hitzeeinwirkung die Fasern öffnen: Verschmutzungen und Bakterien können eindringen, sodass die Hygiene nicht mehr gegeben ist.

Dafür sind die Griffe beim Kochtopf gut

Kochtopf: Auch als Ablage kann der Griff eines Kochtopfs genutzt werden, wenn er entsprechend geformt ist.
Kochtopf: Auch als Ablage kann der Griff eines Kochtopfs genutzt werden, wenn er entsprechend geformt ist. (Quelle: robertkalb photographien/imago-images-bilder)

Übrigens: Auch der Griff von Kochtöpfen hat eine ganz spezielle Form. Auf ihm können Kochlöffel abgelegt werden, ohne dass diese herunterrollen. Allerdings sollte keine Sauce oder andere Flüssigkeit an dem Kochutensil sein. Andernfalls tropft sie auf die Herdplatte.

Sinnvoll ist dieser Trick daher eher beim Kochen von Reis oder Pasta, wenn der Inhalt des Topfes umgerührt werden muss.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • MyHomebook
  • Youtube
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Gefärbte Eier: Nicht im Biomüll oder Kompost entsorgen
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website