t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Schwarzer Schimmel im Bad: Das sollten Sie auf keinen Fall tun


Schwarzer Schimmel im Bad: Das sollten Sie auf keinen Fall tun


16.07.2022Lesedauer: 4 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Schimmel: Die schwarzen Flecken sollten entfernt werden.
Schimmel: Die schwarzen Flecken sollten entfernt werden. (Quelle: Marcus Krauss/getty-images-bilder)

Dunkle Flecken an der Wand, in den Fugen und in der Duschkabine? Das kΓΆnnte Schimmel sein, den Sie schnell entfernen sollten. Diese Tipps helfen dabei.

Kein Raum in der Wohnung ist so oft von Schimmelbefall betroffen wie das Badezimmer. Das feuchtwarme Milieu sowie die Seifenreste, Bartstoppeln oder Haare bieten den optimalen NΓ€hrboden fΓΌr den Pilz. Und das kann sowohl schΓ€dlich fΓΌr Ihre Gesundheit als auch fΓΌr den Raum werden.

Schwarzen Schimmel im Bad entfernen

Je nachdem, welche Stelle befallen ist, kânnen Sie verschiedene Maßnahmen treffen, um den schwarzen Schimmel zu entfernen. Am besten eignen sich Alkohol oder professioneller Schimmelentferner. Letzterer sollte nur in gut belüfteten RÀumen angewendet werden.

Schimmelentferner im Test
Laut Stiftung Warentest eignen sich fΓΌr die Schimmelentfernung folgende Produkte: der Schimmelentferner von Schimmel X, der Schimmelentferner von Wepos, der Schimmelentferner von Toom und der Schimmelentferner von MEM.

Fliesenfugen und Silikonfugen

Fliesenfugen bestehen oft aus einem durchlΓ€ssigen Material. Damit der FΓΌllstoff nicht porΓΆs wird oder sich auflΓΆst, ist hier besondere Vorsicht bei der Schimmelentfernung geboten. Testen Sie die Methoden daher erst an einer kleineren Stelle, ehe Sie alle schwarzen Flecken damit behandeln.

Methode

Das beste Hausmittel gegen schwarzen Schimmel ist klarer Alkohol aus der Apotheke, der mehr als 80 Volumenprozent hat. Er tΓΆtet den sichtbaren Teil des Pilzes ab, bekΓ€mpft ihn also nur oberflΓ€chlich.

Schimmel: Am besten ist es, das Silikon zu erneuern.
Schimmel: Am besten ist es, das Silikon zu erneuern. (Quelle: Ad Gr/getty-images-bilder)

So gehen Sie vor

TrÀnken Sie ein sauberes Tuch mit Alkohol und betupfen Sie damit die schwarzen Flecken. Bei Bedarf kânnen Sie den Lappen anschließend auch auf der befallenen Stelle liegen lassen, damit der Alkohol intensiver wirkt und etwas tiefer in die Fliesenfugen eindringen kann. Um den schwarzen Schimmel effektiv zu bekÀmpfen, sollten Sie ihn regelmÀßig mit Alkohol bearbeiten. Am besten tÀglich über mehrere Wochen hinweg.

Tipp
Sie kΓΆnnen auch versuchen, die schwarzen Flecken mit einem Dampfreiniger zu entfernen. Die Temperatur des Dampfes sollte dabei mΓΆglichst hoch sein.

Duschkabine

Duschkabine: Vor allem die Ecken sind anfΓ€llig fΓΌr Schimmel.
Duschkabine: Vor allem die Ecken sind anfΓ€llig fΓΌr Schimmel. (Quelle: Iuliia Mikhalitskaia/getty-images-bilder)

Bei der Duschkabine ist es wichtig, auf das Material zu achten. Kunststoff ist oft empfindlicher als Glas und sollte daher nicht mit zu aggressiven Reinigern bearbeitet werden. Testen Sie daher an einer kleinen Stelle, ob der Schimmelentferner oder der Alkohol die Materialien angreift.

Methode

Um schwarzen Schimmel in der Duschkabine zu entfernen, kΓΆnnen Sie klaren, hochprozentigen Alkohol aus der Apotheke oder spezielle Schimmelentferner verwenden.

So gehen Sie vor

TrÀnken Sie ein weiches, sauberes Tuch mit Alkohol und bearbeiten Sie anschließend die schwarzen Flecken damit.

Tipp
Schwarzen Schimmel kΓΆnnen Sie auch mit einem Dampfreiniger entfernen. Achten Sie dabei auf die richtige Temperatur – sie sollte mΓΆglichst hoch sein.

Duschvorhang

Nach dem Duschen sollte der Duschvorhang gut trocknen. Schieben Sie ihn also nicht gleich wieder zur Seite, sondern lassen Sie ihn ausgebreitet hΓ€ngen. Bei Bedarf kΓΆnnen Sie befallene Stellen auch mit etwas klarem Haushaltsessig oder hochprozentigem Alkohol betupfen. Das tΓΆtet die Pilzsporen ab.

Hat sich der Schimmel jedoch richtig eingenistet, sollten Sie den Vorhang waschen – separat und mit speziellen Reinigungsmitteln. NΓ€heres dazu erfahren Sie hier.

Wand / Tapete

Flecken an der Wand: Schwarzer Schimmel sollte nicht einfach ΓΌbertΓΌncht werden.
Flecken an der Wand: Schwarzer Schimmel sollte nicht einfach ΓΌbertΓΌncht werden. (Quelle: alanphillips/getty-images-bilder)

Besonders kritisch ist schwarzer Schimmel an der Wand oder auf der Tapete. Denn das kann bedeuten, dass sich der Pilz bereits im Mauerwerk ausgebreitet hat. Die SchimmelbekΓ€mpfung sollte daher auch noch im Umkreis von 50 Zentimetern von der befallenen Stelle erfolgen.

Methode

Als effektivste und kostengünstigste Sofortmaßnahme erweist sich die BekÀmpfung des schwarzen Schimmels mithilfe von hochkonzentriertem Alkohol oder Brennspiritus. Beide Hausmittel beheben das Problem allerdings nur oberflÀchlich.

Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

So gehen Sie vor

Benetzen Sie ein sauberes Tuch mit dem Alkohol und betupfen Sie damit den schwarzen Schimmel. Die FlΓΌssigkeit sollte richtig in den Pilz eingearbeitet, also das Tuch fest auf die Stelle gepresst werden. Wiederholen Sie die Behandlung tΓ€glich ΓΌber mehreren Wochen hinweg.

Schwarze Flecken mit Bleiche aufhellen?
Wasserstoffperoxid sollten Sie fΓΌr die SchimmelbekΓ€mpfung an WΓ€nden und Tapeten nicht verwenden. Die Bleiche greift die Struktur und Farbe der Tapete beziehungsweise der Wandfarbe an. Allerdings kann auch der Alkohol die Farbe von der Tapete oder der Wand entfernen. Testen Sie die Methode daher vorab an einer kleinen, unauffΓ€lligen Stelle.

Achtung

Da sich der Schimmel meist schon tief unter den Fliesen oder in der Wand ausgebreitet hat, kann er nach der Alkoholbehandlung wiederkehren – trotz regelmÀßiger Behandlung mit Alkohol oder Schimmelentferner. Besser ist es, den Schimmelpilz vollstΓ€ndig zu bekΓ€mpfen. Das bedeutet, die Tapete, die Fliesen samt der Fugen oder das Silikon vollstΓ€ndig zu entfernen und an den freigelegten Stellen mit der SchimmelbekΓ€mpfung anzusetzen.

Schwarzer Schimmel ist gefΓ€hrlich

Bei schwarzem Schimmel handelt es sich entweder um Alternaria Alternata oder Schwarzen Gießkannenschimmel (Aspergillus niger). Beide Pilze gelten als sehr giftig. Alternaria Alternata sondert nach und nach ein Mykotoxin ab, das sich in der Luft verteilt und Allergien, Atemnot und andere GesundheitsschÀden verursachen kann. Schwarzer Schimmel im Bad und in anderen RÀumen sollte daher schnellstmâglich entfernt werden.

Schwarzer Schimmel: Das sollten Sie nicht tun

Hefe

Hefe gilt als gutes Hausmittel gegen Schimmel. Allerdings kann der Hefepilz die Ausbreitung des Schimmelpilzes fΓΆrdern, da er als NΓ€hrboden dient. Hefe sollten Sie daher nicht zur SchimmelbekΓ€mpfung einsetzen.

Backpulver

Wie auch Hefe zΓ€hlen Backpulver und Natron zu den Hausmitteln, die das Schimmelwachstum noch verstΓ€rken kΓΆnnen. Sie sollten es daher nicht verwenden.

Essig

Auch Essig soll gegen Schimmel helfen. Den niedrigen pH-Wert des sΓ€urehaltigen Mittels vertragen viele Schimmelpilzarten nicht. Das Umweltbundesamt in Dessau rΓ€t jedoch von dem Hausmittel ab. Denn bestimmte Baustoffe wie Kalk kΓΆnnen den pH-Wert des Essigs neutralisieren. Somit wirkt er nicht mehr gegen den Schimmelpilz. Zudem kΓΆnne der Schimmelpilz das Hausmittel als Nahrungsquelle nutzen.

Überstreichen

Die meisten fühlen sich vor allem durch die schwarzen Flecken, durch die der Alternaria Alternata sichtbar wird, gestârt. Daher überstreichen sie die befallenen Stellen lediglich mit normaler Wandfarbe oder spezieller Anti-Schimmel-Farbe. Das ist jedoch keine geeignete Maßnahme.

Denn durch das bloße Überstreichen wird der Schimmelpilz nicht abgetâtet. Er breitet sich unter der Schicht weiter aus, durchbricht sie und kommt erneut zum Vorschein. Es ist sinnvoller, den schwarzen Schimmel aktiv zu entfernen und bekÀmpfen. Übrigens, Anti-Schimmel-Farben sind oft gesundheitsschÀdlich. Sie enthalten Octylisothiazolinon, oft in Kombination mit anderen Bioziden. Die von den Stoffen abgesonderten DÀmpfe sind schÀdlich für die Atemwege.

Schwarzer Schimmel im Bad: Das sollten Sie tun

Um schwarzen Schimmel im Bad wirklich loszuwerden, sollten Sie Ihre Gewohnheiten Γ€ndern – ausreichend lΓΌften und heizen, wenn mΓΆglich jegliche Feuchtigkeit im Badezimmer entfernen, einen Luftentfeuchter verwenden – und sich an einen Fachbetrieb wenden, der den Schimmelpilz vollstΓ€ndig entfernt. Mehr Tipps, wie Sie Schimmel vermeiden und dauerhaft entfernen kΓΆnnen, erhalten Sie hier.

Besonders hΓ€ufig befallene Stellen

  • Auf dem Duschvorhang,
  • auf dem Duschkopf,
  • in den Ecken der Duschkabine,
  • auf den Silikon- oder den Fliesenfugen,
  • zwischen den Armaturen und der Keramik oder der Wand,
  • hinter den BadezimmermΓΆbeln sowie
  • auf der Tapete.

All diese Orte im Badezimmer sind oft von schwarzem Schimmel befallen. Kontrollieren Sie diese Punkte am besten regelmÀßig und achten Sie auf eine gründliche Reinigung, damit Sie schon beim ersten Anzeichen gegen den gefÀhrlichen Pilz vorgehen kânnen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Vietma
  • Villeroy & Boch
  • Umweltbundesamt
  • Hausjournal
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website