t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenZimmerpflanzen

Christusdorn vermehren: Stecklinge und Samen – Schritt für Schritt


Pflanzen propagieren
Christusdorn vermehren: So gelingt es Schritt für Schritt

Von t-online
27.05.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 0756704759Vergrößern des Bildes
Der Christusdorn hat besonders auffällige Blüten. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Zoonar.com/zoonar/Markus Hötzel/imago)
News folgen

Der Christusdorn ist vor allem im Winter als Zimmerpflanze beliebt. Doch die Vermehrung gestaltet sich oft als schwierig. Hier ein Überblick.

Zimmerpflanzen wie der Christusdorn sind beliebte Dekorationen in vielen Haushalten. Mit ihren auffälligen Blüten und robusten Eigenschaften eignen sie sich perfekt für Menschen, die wenig Zeit für aufwendige Pflege haben. Im eigenen Zuhause sorgen Sie für eine gemütliche Atmosphäre, selbst im Winter. Doch wie lässt sich der Christusdorn vermehren?

Stecklinge: Der einfachste Weg zur Vermehrung

Die Vermehrung über Stecklinge ist die beliebteste Methode, da sie nicht nur schnell, sondern auch unkomplizierter ist. Um Erfolg zu erzielen, sollten Sie diese Schritte beachten:

  1. Das richtige Werkzeug nutzen: Verwenden Sie eine saubere, scharfe Schere oder ein Messer. Tragen Sie Handschuhe, um sich vor giftigem Milchsaft zu schützen.
  2. Geeigneten Trieb auswählen: Schneiden Sie einen gesunden, etwa acht bis zwölf Zentimeter langen Trieb mit mindestens zwei Blattansätzen ab.
  3. Milchsaft abtrocknen lassen: Sie können weiteres Austreten des Milchsaftes verhindern, indem Sie die Schnittstelle in lauwarmes Wasser halten. Anschließend legen Sie den Steckling für einige Stunden oder bis zu zwei Tage an einen schattigen Ort, damit die Schnittstelle antrocknen kann.
  4. Steckling einpflanzen: Füllen Sie einen Topf mit durchlässiger Erde und setzen Sie den Steckling etwa drei Zentimeter tief ein. Drücken Sie den Steckling leicht an und halten Sie das Substrat gleichmäßig feucht.
  5. Richtiger Standort: Stellen Sie den Topf an einen hellen, warmen Ort mit Temperaturen über 20 Grad. Eine Vermehrung von Christusdorn empfiehlt sich im Frühjahr oder Sommer.

Nach ungefähr vier Wochen sollten sich erste Wurzeln gebildet haben.

Samen: Eine Herausforderung für Geduldige

Eine weitere Methode, Christusdorns zu vermehren, ist die Vermehrung über Samen. Dieser Methode ist weniger verbreitet, da sie vor allem zeitaufwendiger ist. Außerdem kann es hierbei zu zusätzlichen Kosten kommen, wenn Sie sich dazu entscheiden, die Samen zu kaufen. Sie können die Samen jedoch auch nach der Blütezeit von den Blüten ihrer Pflanze absammeln. Wenn Sie Geduld mitbringen, lohnt sich der Versuch.

So gehen Sie vor:

  • Samen gewinnen: Lassen Sie die Blüten des Christusdorns komplett ausreifen. Die Samen finden Sie in den kleinen Fruchtkapseln.
  • Keimbedingungen schaffen: Verteilen Sie die Samen auf Ihrer Anzuchterde und bedecken Sie es leicht. Halten Sie das Substrat anschließend konstant feucht.
  • Keimzeit beachten: Es kann mehrere Wochen dauern, bis sich die ersten Keimlinge zeigen.

Tipp: Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen wollen, können Sie das Gefäß mit Frischhaltefolie oder einer Plastiktüte abdecken.

Stecklinge oder Samen?

Wie andere Zimmerpflanzen ebenfalls, kann auch der Christusdorn durch verschiedene Vorgehensweisen vermehrt werden. Sie können Ihren Christusdorn, welcher übrigens mit den Weihnachtssternen verwandt ist, durch Samen oder Stecklinge vermehren. Welche Methode Sie wählen, liegt ganz bei Ihnen.

Ob über Stecklinge oder Samen – die Vermehrung des Christusdorns ist ein geeignetes Projekt für Pflanzenfreunde oder Anfänger. Mit der für Sie richtigen Technik können Sie Ihre Wohnung mit diesen farbenfrohen und langlebigen Pflanzen bereichern. Probieren Sie es aus und finden Sie die für sich geeignete Methode.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom