t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Rewe: Rückruf für ja! Geflügel-Fleischwurst wegen Herstellungsfehler


Rückruf
Herstellungsfehler bei Rewe-Fleischwurst

Von t-online, dom

22.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Fleischwurst: Manchmal ist die Pelle sehr hart und lässt sich nur schwer kauen und vredauen.Vergrößern des BildesFleischwurst: Eigentlich muss, was in der Pelle steckt, schnittfest sein. (Quelle: Genadijs Stirans/getty-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

"Zum Verzehr nicht geeignet" heißt es im Rückruf für eine Fleischwurst von Rewe. Sie kann aufgrund eines Herstellungsfehlers schnell verderben.

Eine Scheibe Fleischwurst auf die Hand, das ist für viele ein schöner schneller Snack. Die bei Rewe erhältliche "ja! Delikatess Geflügel-Fleischwurst" in der 500-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum MHD 04.07.2024 lässt sich allerdings nicht in Scheiben schneiden. Wie die OVO Vertriebs-GmbH mitteilt, wurde die Wurst im Herstellungsprozess nicht vollständig erhitzt. Die Ware sei deshalb weich, pastös und könne auch vorzeitig verderben. Sie sei nicht zum Verzehr geeignet, heißt es.

Das ist der betroffene Artikel:

Artikel: ja! Delikatess Geflügel-Fleischwurst
Inhalt: 500g
MHD 04.07.2024
Charge 10722263, Uhrzeit 08:00 Uhr – 10:00 Uhr

Produkte mit abweichendem Mindesthaltbarkeitsdatum oder abweichender Uhrzeit sind von dem Rückruf nicht betroffen, meldet das Unternehmen. Man habe bereits reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf nehmen lassen. Kunden, die es zuvor dennoch gekauft haben, können es auch ohne Vorlage des Kassenbons in den Einkaufsstätten zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, schreibt Rewe.

Konkrete Angaben, in welchen Rewe-Märkten die betroffene Geflügel-Wurst verkauft wurde, werden weder von Rewe noch vom Hersteller gemacht. Deshalb ist davon auszugehen, dass Kunden in ganz Deutschland von der Produktwarnung betroffen sind.

Sie haben Fragen? Verbraucheranfragen können per E-Mail an ovo-vertriebs-gmbh-krisenhotline@rewe-group.com gesendet oder per Telefon unter 069/4209829911 (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr) gestellt werden.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website