Die Nachfrage nach Corona-Selbsttests steigt auch in Stuttgart. In vielen Supermärkten und Drogerien sind sie ausverkauft – oder nur noch Reste verfügbar.
Rewe
Die Inflation in Deutschland ist im Juni zunächst nicht weiter gestiegen, sondern leicht gesunken. Trotzdem sind einige Produkte teurer geworden.
Zum 1. Juli 2022 ändern sich einige Regelungen für die Entsorgung von Elektroschrott. Das kommt vor allem den Verbrauchern zugute.
Deutschlands Lieblingsdiscounter will nicht nur billig sein; Milch von Aldi soll sogar das Klima retten. Eine neue Analyse enthüllt die Kluft zwischen Marketingschwur und Realität.
Viele lagern leere Pfandflaschen oft im Keller zwischen, ehe sie sie alle auf einmal zurückbringen. Kann der Supermarkt die Annahme dann verweigern?
Wieder sorgt ein Preisstreit dafür, dass Kunden wohl bald in vielen Märkten auf ein Kultprodukt verzichten müssen: "Berliner Luft" wird an viele Supermärkte und Discounter nicht mehr geliefert.
Die Deutschen werden immer ärmer, die Preise steigen weiter. Der t-online-Warenkorb zeigt jetzt, welche Produkte teurer geworden sind – und erklärt, was gegen die Teuerwelle wirklich hilft.
Beim bargeldlosen Bezahlen in Deutschland gibt es weiter massive Einschränkungen. Eine schnelle Lösung des Problems ist nicht in Sicht. Doch nicht alle Geschäfte sind davon betroffen. Ein Überblick.
Die Probleme mit der Kartenzahlung sind noch nicht vorbei. Im Einzelhandel können Kunden derzeit vielerorts nicht mit Karte zahlen...
Bei der Kartenzahlung im Einzelhandel kann es seit Dienstagabend in bundesweit zu Problemen kommen. Bestimmte Zahlungsterminals sind wegen...
Die Supermarktkette Rewe ruft einen bestimmten Aufschnitt zurück. In dem Produkt könnten sich Metallteilchen befinden. Es sollte deshalb nicht verzehrt werden.
Wer in diesen Tagen grillen will, wird womöglich beim Einkauf einen Schreck bekommen. Denn die Fleischpreise sind deutlich gestiegen – wegen des Krieges in der Ukraine.
Explosionen im Hamburger Umland: In der Nacht haben bisher unbekannte Täter Automaten in zwei Sparkassen-Filialen gesprengt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Rund 36 Prozent Rabatt bei Kaffee, 40 Prozent bei Cola und fast 50 Prozent bei Eiscreme: Mit zahlreichen Preisaktionen bei Markenartikeln...
Einige Süßigkeiten des Herstellers werden mit einer Reihe von Salmonellen-Erkrankungen in Europa in Verbindung gebracht. Die Schokolade sollte nicht mehr verzehrt werden. Aber wie erhalten Kunden nun ihr Geld zurück?
Sojasteak oder Käseersatz finden immer öfter ihren Weg ins Supermarktregal. Doch wie ist es in Ostdeutschland, wo Fleisch traditionell noch...
Die Inflation lässt die Preise in die Höhe schnellen. Da kostet der Wochenendeinkauf anstatt 50 gleich einmal 80 Euro oder gar mehr. Wir haben Supermarktverkäufer gefragt, wie man beim Einkaufen sparen kann.
Eine neue Studie hat untersucht, in welchen Supermärkten es Menschenrechtsverletzungen bei den Lieferketten gibt. Edeka reagiert nun auf die Ergebnisse und kritisiert die Organisation.
Zur Rewe Group gehören neben der gleichnamigen Supermarktkette noch eine Reihe anderer bekannter Unternehmen. Das Konglomerat konnte seinen Umsatz 2021 um rund zwei Milliarden Euro steigern.
Bei den Lebensmittelpreisen will der Handelsriese Rewe nicht alle Kostensteigerungen der Lieferanten an die Kunden weitergeben und rechnet deshalb mit weniger Gewinn. "Wir müssen ...
In diesen Tagen fällt in fast allen Bundesländern die Maskenpflicht für Einkauf oder Freizeit. Trotzdem gibt es noch einige Geschäfte und Freizeiteinrichtungen, die den Schutz weiterhin verlangen.
Die Inzidenzen sind auf einem Rekordniveau, dennoch lockert der Bund die Corona-Maßnahmen. Viele Geschäfte wollen dabei nicht strenger sein als die Politik. Mehrere Händler kündigen daher das Ende der Maskenpflicht an.
Die Verbraucherzentrale Hamburg verleiht ihren Schmähpreis dieses Mal an bestimmte Chips. Bei ihnen ist die Füllmenge geschrumpft, gleichzeitig verlangt der Handel mehr Geld.
"Öko-Test" hat Aufschnitt ohne Fleisch ins Labor geschickt. Mehr als die Hälfte der veganen Produkte fiel durch den Test – wegen zu hoher Gehalte an umstrittenen Inhaltsstoffen.
Es wird wieder gehamstert – dieses Mal aber nicht für den Eigenbedarf, sondern um die Waren als Hilfsgüter in die Ukraine zu schicken. Da einige Produkte knapp werden, haben Einzelhändler nun die Abgabemengen rationiert.
Weißwein, Rosé oder Rotwein? Für diejenigen, die sich ohne Geschmackstest vor dem Regal im Supermarkt nicht entscheiden können, gibt es jetzt eine Lösung – und die ist sogar gratis.
Nachdem die Discountkette Netto einen Boykott russischer Waren verkündet hat, ziehen weitere Supermärkte nach. Sie nehmen in Russland hergestellte Waren, darunter Süßigkeiten und Wodka, aus dem Angebot.
Der Kölner Handelsriese Rewe will sein Standbein im Ausland stärken. "Die Rewe-Gruppe wird ihr internationales Geschäft in den nächsten Jahren kräftig ausbauen und dafür deutlich ...
Die Supermarktkette Rewe macht Zwiebelschneiden zu einer angenehmeren Angelegenheit. Dort gibt es neuerdings eine Sorte im Angebot, die keine Tränen hervorruft.
Die Corona-Pandemie geht ins dritte Jahr – doch eines hat sich nicht geändert: Die Deutschen stehen weiter vor leeren Toilettenpapierregalen. Wie groß ist das Problem derzeit?
Shoppen für alle: Ein Ende der 2G-Regel im Einzelhandel fordern nun die großen Supermarktketten Edeka, Rewe, Aldi, Lidl und Kaufland. Dabei sind sie selbst gar nicht von den Einschränkungen betroffen.
Ste Mere, eine Firma aus Frankreich, ruft Käse zurück. Er könnte mit Escherichia coli belastet sein. Erfahren Sie hier, in welchen Bundesländern das Produkt verkauft worden ist.
"Öko-Test" hat 20 Smoothies ins Labor geschickt. Die Experten entdeckten: viel Zucker und Rückstände von Pestiziden. In zwei Smoothies fehlte auch noch das Vitamin C.
In den USA hat die Omikron-Welle den Einzelhandel empfindlich getroffen. Viele Regale blieben leer, weil das Personal krank war. In Deutschland ist die Lage derweil entspannt. Noch.
Sie ist für Beschäftigte ein warmer Regen in ungemütlicher Zeit: Corona-Prämien haben viele Arbeitgeber gezahlt - wenn auch längst nicht...
In Brandenburg nahe Berlin ist vor einem Supermarkt ein Geldtransporter überfallen worden. Die Täter attackierten den Fahrer mit Reizgas.
Ab kommenden Montag gibt es bei Lidl neue Aktionsware: Der Discounter bietet Fleisch oder Wurst deutscher Herkunft erstmals mit einem Pflanzenanteil an.
Der Konsum von Fleisch in Deutschland ist hoch. Gleichzeitig legen die Verbraucher mehr Wert auf tiergerechte Haltung. Wir zeigen, welche Tierwohllabels es gibt.
Supermarktkunden müssen sich im neuen Jahr auf einige Neuerungen einstellen. Bei Edeka, Kaufland und anderen Ketten tut sich was – insbesondere in den Kühlregalen und an der Kasse.
Am 31. Dezember dürfen die Geschäfte grundsätzlich fast überall bis Mitternacht geöffnet haben. Allerdings schließen viele Läden schon wesentlich eher. Worauf Sie sich einstellen sollten.
In der Diskussion um Ramschpreise für Lebensmittel haben sich jetzt die Umweltschützer von Greenpeace zu Wort gemeldet. Sie wollen bestimmte Nahrungsmittel höher besteuern.
Die Verbraucher in Deutschland sind begeisterte Online-Shopper, wenn es um Mode, Elektronik oder Reisen geht. Beim Lebensmitteleinkauf im...
Mode, Elektronik oder Reisen: Die Menschen hierzulande kaufen laut einer Umfrage fast alles im Internet ein. Nur bei Lebensmitteln sind sie zurückhaltend.
Eine Zutat für das Weihnachtsmenü vergessen? In Bremen ist das auch an Heiligabend in einigen Supermärkten möglich. t-online gibt Ihnen einen Überblick über die geöffneten Märkte.
Eine Zutat für das Weihnachtsmenü vergessen? In Hamburg ist das auch an den Feiertagen in einigen Supermärkten möglich. t-online gibt Ihnen einen Überblick über die geöffneten Märkte.
Trotz Weihnachtsfeiertagen ein paar Besorgungen machen: In der Hauptstadt ist das zum Glück möglich. t-online gibt Ihnen einen Überblick über die geöffneten Supermärkte in Berlin.
Die Berliner Tafel leidet unter einem enormen Rückgang der Lebensmittelspenden. "Es ist wirklich erschreckend, wie wenig wir kriegen im Verhältnis zu Vorjahren", sagte die ...
Käse, Quark oder Joghurt: Viele Verbraucher wünschen sich, dass diese und andere Milch- und Molkereiprodukte bestimmte Tierschutzstandards garantieren. Jetzt kommt der Handel den Kunden entgegen.
Das Sportsponsoring ist nach Einschätzung von Fachleuten derzeit im Wandel. Demnach gewinnen ökologische und soziale Themen zunehmend an...
Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen Elektrozahnbürste ist, kann heute bei Amazon, Rewe oder Media Markt zugreifen: Zahlreiche Zahnbürsten sind heute stark reduziert. Zu unserem Tipp für unter 50 Euro.