In Probe gefunden Wegen Schimmelpilzgift: Hersteller ruft Birnensaft zurück
Schimmelpilzgift im Birnensaft: Ein Hersteller hat bei einem Test Patulin gefunden und einen Rückruf herausgegeben.
Die Erwin Dietz GmbH ruft den "Dietz Birnensaft naturtrüb" in der Ein-Liter-Glasflasche zurück. Wie das Unternehmen informiert, wurde in einer Probe ein erhöhter Gehalt des Schimmelpilzgifts Patulin festgestellt. Verbraucher sollten den betroffenen Birnensaft nicht trinken.
Das ist das betroffene Produkt:
Produktname: Dietz Birnensaft naturtrüb
Verpackungseinheit: 1-Liter-Glasflasche
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 4.6.2026
Artikelnummer: 32125
EAN-Code: 4008486000138
Hersteller: Erwin Dietz GmbH
Verkaufsstellen: nicht konkret benannt
Der Kundenservice der Dietz GmbH steht den Angaben zufolge unter der Telefonnummer 06291/64280 zur Verfügung, die E-Mail-Adresse lautet info@dietz-fruchtsaefte.de.
Dietz-Fruchtsäfte sind bei verschiedenen Einzelhändlern und Online-Shops erhältlich. Darüber hinaus sind die Säfte in größeren Supermarktketten und Getränkemärkten erhältlich. Die Verfügbarkeit variiert aber von Region zu Region.
Der Artikel könne ibeim jeweiligen Anbieter zurückgegeben werden, heißt es vom Unternehmen. Der Kaufpreis werde auch ohne Kassenbon erstattet.
Was ist Patulin?
Patulin ist ein Gift, das durch Schimmelpilze gebildet wird. Es kann in größeren Mengen gesundheitsschädlich wirken. Patulin kann unter anderem Übelkeit, Magenbeschwerden sowie Leberschäden verursachen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, eine tägliche Aufnahmemenge von 0,4 Mikrogramm Patulin pro Kilogramm Körpergewicht nicht zu überschreiten.
- produktwarnung.eu: "Rückruf: Mykotoxin – Hersteller ruft Dietz Birnensaft zurück"
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.