Aktuelle Auswertung Hörgeräte: Dieser Hersteller ist bei Kunden am beliebtesten

Ein Hörgerät soll gut sitzen und klingen, aber auch das Design spielt für viele eine wichtige Rolle. Eine Umfrage enthüllt die beliebtesten Produkthersteller.
Die Zeiten, in denen Hörgeräte groß und indiskret am Ohr befestigt waren, sind längst vorbei. Heute sind die meisten Modelle unscheinbar, praktisch und individuell anpassbar. Auch was die Funktionalität betrifft, sind viele Kunden mit den Produkten verschiedener Markenhersteller sehr zufrieden. Das belegt eine aktuelle Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Darin bewerteten Hörgerätenutzer Produktqualität, Handhabung und Komfort, das Preis-Leistungs-Verhältnis, das Produktdesign sowie den Kundenservice des Herstellers.
Kundenurteil fällt insgesamt positiv aus
Mit einer durchschnittlichen Punktzahl von 75,4 erhalten alle bewerteten Produkthersteller die Note "gut", heißt es in der Auswertung der Kundenbefragung. Besonders die technische Qualität loben die Nutzer – sowohl vom Klang als auch der Zuverlässigkeit sind acht von zehn Befragten überzeugt. Auch der Kundenservice der Anbieter erhält viel Zuspruch. Hersteller bieten neben Reparaturen inzwischen digitale Services, Software-Updates oder Online-Infos an, was mehr als 80 Prozent der Nutzer zu schätzen wissen.
Es gibt jedoch auch einen Kritikpunkt. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis wünscht sich rund ein Viertel der Kunden eine Verbesserung, weil sie beim Kauf eine hohe Eigenbeteiligung leisten mussten, heißt es in der Umfrageauswertung.
Details zur Befragung
Für die Auswertung hat das Deutsche Institut für Service-Qualität insgesamt 1.078 Bewertungen von Verbrauchern, die in den vergangenen 24 Monaten ein Hörgerät genutzt hatten, berücksichtigt. In dem Ranking sind insgesamt 13 Hörgerätemarken aufgelistet, die jeweils mindestens 80 Kundenbewertungen erhielten. Alle Produkte konnten eine maximale Punktzahl von 100 Punkten erreichen.
Das sind die beliebtesten Hörgeräte bei den Kunden
Der Hersteller "Audifon" wurde von Kunden am besten bewertet. Besonders beim Kundenservice, Preis-Leistungs-Verhältnis und Produktdesign zeigten sich die Nutzer zufrieden. Nur 17 Prozent der Nutzer berichteten von Ärgernissen; damit erhält "Audifon" in dieser Kategorie die zweitbeste Teilbewertung.
Auf dem zweiten Platz der Gesamtbewertung landet die Marke "Horizon". Hier überzeugten ebenfalls das Preis-Leistungs-Verhältnis, der Kundenservice sowie ein insgesamt hoher Qualitätsstandard. Auch bei "Horizon" berichteten nur rund 17 Prozent von Ärgernissen. "Phonak" belegt schließlich den dritten Platz im Ranking und punktet vor allem mit hohem Komfort und einfacher Bedienung.
Überdies wurden zehn weitere Marken in das Ranking aufgenommen, die ebenfalls mindestens 80 Kundenstimmen erhielten und allesamt "gute" Ergebnisse erzielten. Das gesamte Ranking, inklusive der erreichten Punkte, sehen Sie hier:
Rang | Unternehmen | Punktzahl |
---|---|---|
1 | Audifon | 78,4 |
2 | Horizon | 77,7 |
3 | Phonak | 77,3 |
4 | Bernafon | 77,3 |
5 | Signia | 77,0 |
6 | Resound | 76,6 |
7 | Unitron | 76,1 |
8 | Widex Hörgeräte | 76,1 |
9 | Starkey | 74,4 |
10 | Oticon | 73,1 |
11 | Interton | 72,8 |
12 | Hansaton | 72,3 |
13 | Audio Service | 71,3 |
Ein gutes Hörgerät zeichne sich vor allem dadurch aus, dass es zu den individuellen Bedürfnissen und dem Alltag seines Trägers passe, heißt es in dem Bericht der Umfrage. Außerdem seien eine einfache Handhabung, guter Klang und Tragekomfort wichtig.
- disq.de: "Kundenbefragung Hörgeräte-Marken"