t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Klopapier-Trick bei Lidl: Zeit sparen an der Kasse?


t-online fragt nach
Klopapiertrick bei Lidl: Ist er wirklich so genial?

Von t-online, jb

21.05.2025 - 11:00 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0816773637Vergrößern des Bildes
Lidl: Kunden sollen mit einem Trick Kraft an der Kasse sparen können. (Quelle: IMAGO/Werner LEROOY/imago)
News folgen

Ein Trick, der aus einer Lidl-Filiale in Bayern stammt, sorgt auf der Videoplattform TikTok für Furore. Ein Filialleiter empfiehlt eine neue Methode, um Zeit an der Kasse zu sparen.

Ein Tipp aus den sozialen Netzwerken soll Lidl-Kunden Zeit an der Kasse sparen. Die Idee stammt von einem Filialleiter der Discounterkette aus dem bayerischen Fürth. Laut seiner Empfehlung müssen Kunden sperrige oder großvolumige Artikel nicht mehr mühsam aufs Kassenband legen. Stattdessen können sie diese im Einkaufswagen lassen, bis zum Kassierer vorfahren und das Produkt dann an der Kasse eigenständig scannen. Das Scannen erfolgt über den Scanner, den Kunden normalerweise für die Strichcodes aus der Lidl-App verwenden. Der Filialleiter demonstriert in einem Video, wie dieser Trick genau funktioniert:

Empfohlener externer Inhalt
TikTok

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen TikTok-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren TikTok-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der Trick soll Kunden den Kassiervorgang erleichtern. Sie müssen die Ware so nicht doppelt heben – nämlich einmal auf das Kassenband und wieder zurück in den Einkaufswagen. Das spart Zeit, heißt es.

Widersprüchlich ist: Auf demselben Kanal erklärt der TikToker selbst, dass Kunden möglichst alle Waren auf das Kassenband legen sollen. Mit Ausnahme schwerer Getränkeverpackungen. Diese können im Wagen verbleiben und so bequem zum Eingang der Kassiererkabine dicht an den Mitarbeiter herangeschoben werden.

Ist der Trick sinnvoll?

Einige TikTok-Nutzer zeigen sich von dem Tipp begeistert. Andere erkennen hingegen keinen Vorteil. Sie bemängeln, dass die Ware so noch höher angehoben werden muss, um den Barcode einzuscannen – schließlich befindet sich der Scanner für die App häufig auf Augenhöhe der Kunden. Zudem berichten einige Nutzer, dass der Trick bei ihnen nicht funktioniert habe.

Heißt: Der Lidl-Trick ist wohl nicht so genial, wie er angepriesen wird.

Das sagt Lidl selbst

Ob der Tipp des Filialleiters wirklich eine gute Idee ist, wollte t-online wissen und fragte nach. Ein Sprecher von Lidl erklärte t-online: "Grundsätzlich ist es technisch möglich, mit dem Lidl-Plus-Scanner am Kassenterminal auch Barcodes von Waren zu erfassen." Allerdings sei dieser Scanner primär auf die Erfassung der Lidl-Plus-Karte auf dem Smartphone ausgelegt. Das heißt, er wurde speziell für beleuchtete QR- und Barcodes optimiert, erklärt Lidl weiter. Lidl empfiehlt jedoch, dass Kunden weiterhin ihre Ware vom Mitarbeiter an der Kasse manuell erfassen lassen. Dadurch werde der Kassiervorgang so einfach wie möglich gestaltet, heißt es.

Verwendete Quellen
  • tiktok.com "Familie_kublik"
  • schriftliche Anfrage bei Lidl
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom