• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Grillen
  • Holzkohlegrill: Klassiker in vielen Varianten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen TextSechs Tote bei Gletscherbruch in ItalienSymbolbild für einen TextJeder Vierte von Energiearmut betroffenSymbolbild für einen TextWeiteres Opfer bei Haiangriff in ÄgyptenSymbolbild für einen TextAnna Netrebko zeigt ihre große SchwesterSymbolbild für einen TextHüpfburg-Unfall: Kinder schwer verletzt Symbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für einen TextBadeunfall bei Summerjam – GroßfahndungSymbolbild für einen TextWimbledon: Sensationslauf geht weiterSymbolbild für ein VideoGroße Nackt-Parade in MexikoSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-Spekulation

Holzkohlegrill: Klassiker in vielen Varianten

sk (CF)

Aktualisiert am 10.04.2013Lesedauer: 2 Min.
Holzkohlegrill: Ein klassisches Grillerlebnis – Wurst und Schaschlik liegen direkt über der Glut.
Holzkohlegrill: Ein klassisches Grillerlebnis – Wurst und Schaschlik liegen direkt über der Glut. (Quelle: Szajcz Anita/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein allseits beliebter Grill in deutschen Sommergärten ist nach wie vor der Holzkohlegrill. Er gilt als der Klassiker und wird öfter als jede andere Variante zum Grillen benutzt. Zeit und Geduld sind Voraussetzungen für einen gelungenen Grillabend.

Eine urtümliche Art zu grillen

Ein Grillabend mit Holzkohle ist immer noch die in Deutschland beliebteste Variante. Der charakteristische Geschmack, der für die meisten das Grillen ausmacht, ist etwa bei einem Gasgrill nicht gegeben. Die wohl beliebteste Variante ist der Kugelgrill: Für Einsteiger ist der Klassiker aus leichtem Metall die preiswerteste Version. Er ist aber auch als Edelmetallgrill mit oder ohne Rollen und in unterschiedlichen Größen im Angebot.

Für Fortgeschrittene: Der Schwenkgrill


Tipps für ein perfektes Barbecue

Fleisch auf Grill
Elektrogrill
+5

Wenn Sie ein Liebhaber von urtümlicher Lagerfeuerromantik sind, dann ist ein Schwenkgrill der Holzkohlegrill Ihrer Wahl. Er schwebt frei über einem offenen Lagerfeuer und verspricht lange gemütliche Abende am Feuer. Sie sollten dafür aber ausreichend Platz haben. (Schwenkgrill: Grillen mit Lagerfeuerromantik)

Grillen mit Kamineffekt: Der Säulengrill

Der Säulengrill - bei rechteckiger Grillfläche auch Trichtergrill genannt - verfügt über einen breiten hohlen Standfuß. Durch den Kamineffekt ist der Säulengrill fast so schnell bereit wie ein Elektrogrill. Die Luftzufuhr kann über die Säule sehr einfach reguliert werden. Bei einem Säulengrill können Sie also das Geschmackserlebnis vom Holzkohlegrill schneller genießen. (Säulengrill: Grillen mit Kamineffekt)

Der Edle: Grillwagen mit Rädern

Für ganz besondere Festivitäten bietet sich der Grillwagen als Klassiker unter den Grills an. Damit können Sie an verschiedenen Orten grillen, vor der Terrasse oder weiter im Garten. Auch ist ein schneller Standortwechsel möglich, wenn das Wetter einmal nicht halten sollte. Oder wenn es Beschwerden vom Nachbarn gibt, der zwar den Grillgeruch mitbekommt, aber zum Grillen nicht eingeladen war. (Holzkohlegrill anzünden: Die besten Methoden)

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Spargel grillen: Mit diesem Trick geht es besonders leicht
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
DeutschlandGrillen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website