Auf dem Grill müssen nicht immer nur Wurst oder Fleischspieß landen. Es gibt auch leckere vegetarische Varianten. Einige Gemüsesorten eignen sich besonders gut.
Grillen
Mais gehört nicht nur für Vegetarier auf den Grill, dabei kann man Maiskolben viel einfacher garen – mit diesem Trick.
Spargel lässt sich gerade in der Grillsaison ganz hervorragend zubereiten. Wir geben Tipps, mit denen Sie die Spargelstangen schnell und einfach genießen können.
Oben ohne oder ganz ohne Badekleidung ins Meer springen? Was für manchen ganz selbstverständlich ist, kann an einigen Orten richtig teuer werden.
"Öko-Test" hat sich Grillkohle und -briketts genauer angesehen und einem Praxistest unterzogen. Mehr als die Hälfte der Produkte können die Tester empfehlen. Drei Produkte überzeugen jedoch nicht.
Fast genauso wichtig wie das Grillgut selbst sind leckere Dips zum Grillen. Ganz gleich ob feurig-scharf, würzig-frisch oder exotisch-fruchtig: Dips kann man auf der Grilltafel nie genug haben. Hier finden Sie drei leckere Rezepte.
Den Abend am Grill verbringen gehört für viele zum perfekten Sommer. Mit einigen Tricks und Lifehacks können echte Profis den Abend gelingsicher gestalten – gehören Sie dazu?
Milchgeruch, Minzaroma und Salzgeschmack: Halloumi gilt in Zypern als Nationalgericht. Doch auch bei uns wird er immer beliebter. Wir erklären, was den Käse so besonders macht.
Grillen im Sommer kann ein Genuss nicht nur für Fleischesser, sondern auch für Vegetarier und Veganer sein. Doch beim Kauf der Fleischersatzprodukte sollte man besonders gut auf die Inhaltsstoffe und Zutaten achten.
Dass sich überreife Bananen perfekt für Smoothies oder Bananenbrot eignen, ist bekannt. Dabei gibt es viel mehr Möglichkeiten, das Obst zu verwerten. Auch die Schalen müssen nicht immer in die Tonne.
Für manche Zubereitungsarten von Lachs, zum Beispiel zum Pochieren oder Dünsten, sollte man den Fisch vorher von seiner Haut befreien. Wir erklären, wie das am besten klappt.
Marinaden können Fleisch, Fisch, Gemüse und Tofu mehr Geschmack verleihen. Doch wie lange sollten sie einwirken? Was passt gut zusammen?...
Fleisch, Käse und Gemüse gehören für viele zu einer Grillparty dazu. Doch einige Produkte können zur Gefahr für die Gesundheit werden, sobald sie auf dem Rost landen. Diese Waren sollten Sie nicht grillen.
Spargel kocht liegend oder stehend im Topf – aber nicht immer. Sie können ihn auch im Backofen zubereiten. Tipps und Tricks, wie das besonders gut funktioniert.
Ob klassisch mit Holzkohle oder modern mit Gas, Grillen ist deutscher Volkssport. Doch wie steht es um Ihr Grill-Wissen? Kennen Sie den Unterschied zwischen Grillen und Barbecue? Finden Sie es heraus!
Gerade beim Grillen kommt gerne frisches Fleisch auf den Rost, das lediglich mit ein paar Gewürzen abgeschmeckt wird. Dabei fällt auf, dass häufig ein roter Saft in der Packung zurückbleibt. Was ist das?
Er ist so ein Mittelding zwischen Weich- und Schnittkäse und durch seine Birnenform oft das Highlight auf der Käseplatte...
Yakitori heißt übersetzt gegrilltes Hähnchen und wird in Japan vom Spieß geknabbert. Wie man die Happen mit Teriyaki-Soße auf den heimischen...
Kinder nennen ihn Quietsche-Käse, und die Erwachsenen legen ihn im Sommer gerne auf den Grill. Aber auch im Winter hat Bratkäse als...
Ob mit Brühe oder Mayonnaise – egal welche Variante Sie bevorzugen, mit unseren Rezepten und Tipps gelingt Ihr Kartoffelsalat garantiert. Aufpassen heißt es aber bei der Haltbarkeit der verschiedenen Arten.
Paniert wie ein Schnitzel oder im Gulasch – Boviste können in der Küche vielseitig eingesetzt werden. Doch Vorsicht: Die leckeren Pilze haben lebensgefährliche Doppelgänger.
Alufolie wird gerne beim Backen oder Grillen verwendet, aber auch für den Transport von Speisen. Wer genau hinsieht, entdeckt, dass die Folie zwei verschiedene Seiten hat. Wir verraten den Grund dafür.
Essen rein, aufwärmen und genießen: Von der Auftaufunktion bis hin zum Grillen bietet die Mikrowelle eine Menge praktischer Funktionen. Sorglos erhitzen sollten Sie aber dennoch nicht, denn das kann fatale Folgen haben.
Gebackene Heuschrecken und Mehlwürmer, Grillen in Kräutern - klingt doch lecker, oder? Michael Blautzik aus Hannover hat ein Start-up...
In wärmeren Regionen sprießen sie schon: Steinpilze und Pfifferlinge. Nach und nach kommen mehr Wildpilze dazu. Experten verraten, wie sie die Pilze am liebsten essen – und warum weniger oft mehr ist.
Es qualmt und zischt - das saftige Steak schmort auf dem Rost. Doch auch wenn es noch so gut duftet: Der Rauch ist potenziell ungesund...
Es zischt und qualmt, der Duft von Fleisch auf dem Grill liegt in der Luft. Was zunächst nach dem perfekten Sommerabend klingt, kann zum Gesundheitsrisiko werden. Was Sie beachten sollten.
Wo sitzt das Fleisch am Rind, aus dem Steaks geschnitten werden? Was ist ein Ribeye oder ein Onglet? Wir stellen Klassiker und Geheimtipps zum Kurzbraten, Schmoren oder Grillen vor.
Nicht alles, was beim Grillen mit Steak und Wurst angestellt wird, ist wirklich gut und gesund. Damit nichts schief geht, sollten Sie diese zehn Grill-Fakten kennen.
Selbstgemachtes Brot ist die perfekte Beilage. Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben sich für t-online ein Rezept ausgedacht, mit dem Sie für etwas Abwechslung sorgen können.
Für den nächsten lauen Sommerabend fehlt noch eine kreative Nachspeise? Dann können Sie zum Beispiel eine Wassermelone grillen. Wie das funktioniert – und womit Sie sie verfeinern können.
Sie sind auf der Suche nach Abwechslung auf dem Grillrost? Dann ist es vielleicht an der Zeit, sich an das Grillen von Fisch oder Garnelen zu wagen. Verbraucherschützer haben Tipps für Anfänger.
Dieser Radieschen-Dip bringt Frische auf den Tisch. Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben sich für t-online ein Rezept ausgedacht, das in nur zehn Minuten fertig ist.
Dieser Sommer wird anders als der vorangegangene – er bietet nicht nur mehr Freiheiten, sondern auch eine Reihe neuer Trends an der Eisdiele, im Kühlregal oder auch im Bierglas.
Im Sommer mit Freunden grillen – gibt's Schöneres? Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben sich für t-online eine pfiffige Grillspeise ausgedacht. Ein Geheimtipp sorgt für gute Haftung auf rutschigen Spießen.
Zu Sommer und Sonne gehört Grillen einfach dazu. Weniger Einigkeit herrscht darüber, was die beste Methode ist, sein Grillgut zuzubereiten. Kohle-, Gas- oder Elektrogrill: Welches System liefert das beste Ergebnis?
Beim Camping sind Sie unabhängig und frei. Ganz ohne Regeln geht es aber nicht. Vor allem, wenn Sie Ärger mit Ihrem Zeltnachbarn vermeiden wollen. Dos und Don’ts haben wir für Sie gesammelt.
Spargel mal anders: Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben sich für t-online ein Rezept ausgedacht, das nicht nur bei gutem Wetter richtig lecker schmeckt.
Fleischlose Produkte liegen im Trend, auch beim Grillen. Bei Veggiewürstchen befindet sich unter der Pelle aber nicht immer nur Gesundes, wie eine Untersuchung von "Öko-Test" zeigt.
Sie wollen ihr Grillbuffet ein bisschen aufpeppen? Mit mariniertem Grillkäse, gefüllten Champis und Avocados vom Rost sorgen Sie für...
Spargel zu kochen ist die klassische Variante. Doch die weißen und grünen Stangen gelingen auch in der Pfanne, im Backofen oder auf dem...
Grillen ist eine Wissenschaft für sich. Auch beim Würzen scheiden sich die Geister: Wann ist zum Beispiel der richtige Zeitpunkt für Pfeffer oder Salz? Vor dem Grillen oder danach? So machen Sie es richtig.
Wenn der Nachbar den Grill anschmeißt, duftet es immer so verführerisch. Hat er grilltechnisch aufgerüstet? Verwendet er extra Holzchips? Was gerade angesagt ist, verraten Grill-Experten.
Die ersten haben den Grill längst entstaubt. Wie wäre es dieses Jahr mal mit einem besonderen Stück Fleisch, das viele auf Anhieb nicht im Blick haben? Auf dem Drehspieß zubereitet, wird es besonders saftig und aromatisch.
Ist Fleisch wichtig für eine ausgewogene Ernährung? Haben Vegetarier wirklich Nährstoffmangel? Und wieso essen wir Fleisch, obwohl wir Tiere so gern haben? Testen Sie Ihr Wissen über Fleisch und vegetarische Ernährung im Quiz und finden Sie es heraus.
Auch wenn das der eine oder andere Grillmeister nach einem langen Grillabend nicht so gerne hört: Am besten reinigt man Rost und Utensilien...
Grillen ist für viele Menschen eine große Leidenschaft, aber auch nicht ganz ungefährlich. Das zeigen jährlich Tausende Grillunfälle. Besonders Kinder können sich schnell verbrennen. Worauf sollten Sie achten?
Japans Sushi-Küche wurde belächelt, bis sie es auf die Teller der Welt schaffte. Auch in Afrika will man den Köstlichkeiten des Kontinents...
Es ist herrlich locker und schmeckt warm besonders gut: Fladenbrot. Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben sich für t-online ein Rezept ausgedacht, das Sie ganz leicht nachbacken können.
Egal ob auf einem Kindergeburtstag, zum Grillen oder für den stimmungsvollen Ausklang einer Gartenparty: Stockbrot am Lagerfeuer kommt bei allen gut an. Wie der Teig ein Hit wird.