Warenkunde Garnelen: Welche Arten gibt es?
Garnele ist nicht gleich Garnele. Oftmals werden auch Krustentiere, die einer anderen Art zugehören allgemein als Garnelen bezeichnet. Welche Garnelenarten es gibt und welche als besonders schmackhaft gelten, erfahren Sie hier.
Garnelenarten im Handel
Garnelen sind Langschwanzkrebse mit chitinhaltigem AuĂenskelett, die keine Scheren haben. Weltweit gibt es rund 20.000 Garnelenarten, rund 4.000 sind zum Verspeisen geeignet. Doch nicht bei allen Krustentieren, die im Handel als Garnelen angeboten werden, handelt es sich aus zoologischer Perspektive um Vertreter der Art.
Oftmals werden auch andere Krustentiere, allen voran GeiĂelgarnelen, blassrote Tiefseegarnelen, Furchengarnelen und Hauptmannsgarnelen als Garnelen bezeichnet, berichtet das kulinarische Magazin "Essen und Trinken". Zu den hĂ€ufigsten eigentlichen Garnelenarten im Handel gehören die SĂ€gegarnele, die Nordseegarnele, auch unter dem Namen Nordseekrabbe bekannt, und die Rosenberggarnele.
SĂŒĂ- und Salzwassergarnelen
Bei den meisten Garnelenarten handelt es sich um Salzwassergarnelen. Dies spiegelt sich auch auf dem Markt wider: So werden in Deutschland vor allem Tiefsee- und Nordseegarnelen verkauft. Es wird angenommen, dass das Fleisch der GarnelenschwÀnze umso schmackhafter ist, je tiefer und kÀlter das Wasser ist, in dem die Tiere leben.
Zu den begehrtesten Garnelenarten gehört neben der Tiefseegarnele aus den Meeren der Nordhalbkugel die Chilenische Kantengarnele aus dem sĂŒdlichen Pazifik. Eine bekannte SĂŒĂwassergarnele ist die erwĂ€hnte Rosenberggarnele. Sie lebt in den BinnengewĂ€ssern von Indien und Australien.
Sind Garnelen gesund?
Garnelen enthalten Omega-3-FettsĂ€uren, Vitamine, Mineralstoffe, eine groĂe Menge an Proteinen, aber wenig Fett und gelten daher als kalorienarm und gesund. Aus ökologischer Sicht ist der Verzehr von Garnelen allerdings nicht ganz unbedenklich, vor allem aufgrund umweltschĂ€dlicher Fangmethoden. Experten raten daher dazu, Garnelen mit Bio- oder GĂŒtesiegeln wie dem MSC-Siegel zu kaufen.