• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Rückruf: Kolibakterium in Rohmilchkäse gefunden


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextBericht: Lindner will bei Hartz IV sparenSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMord an US-Musiker: Urteil gefallenSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Gefährliches Bakterium in Käse gefunden

Von t-online
Aktualisiert am 10.06.2017Lesedauer: 1 Min.
Der Rohmilchkäse "Coulommiers au lait cru" des Herstellers "Fromagerie Gillot SAS"
Der Rohmilchkäse "Coulommiers au lait cru" des Herstellers "Fromagerie Gillot SAS" ist seit Anfang Mai 2017 im Handel. (Quelle: Hersteller)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In dem Rohmilchkäse "Coulommiers au lait cru" der französischen Firma "Fromagerie Gillot SAS" wurde ein kranksheitsauslösendes Kolibakterium nachgewiesen. Das toxinbildende Escherichia coli kann zu Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen führen. Die Ware war zum Zeitpunkt der Meldung bereits abgelaufen. Es ist aber nicht auszuschließen, dass noch nicht verzehrte Ware beim Verbraucher liegt.

Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren und das Lebensmittel selbst zu entsorgen oder an das Einkaufsgeschäft zurückzubringen. Grund der Warnung ist das Shiga-Toxin bildende Escherichia coli. Das Kolibakterium kann innerhalb einer Woche nach dem Verzehr von kontaminierten Produkten zu Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen, mit oder ohne Fieber, führen.

Verbraucher, die den genannten Rohmilchkäse "Coulommiers au lait cru" gegessen haben und an den beschriebenen Symptomen leiden, werden gebeten, unverzüglich ihren Arzt zu konsultieren und auf den Verzehr des Produkts sowie Einkaufsort und Datum hinzuweisen. Der Käse ist seit Anfang Mai im Handel. Der Inverkehrbringer Ruwisch & Zuck beliefert unter anderem Edeka.

Das Unternehmen steht den Verbrauchern für weitere Fragen unter der Rufnummer 0033 608002145 zur Verfügung (Achtung, es handelt sich dabei um ein Auslandsgespräch!).

Homepage des Herstellers: www.ruwischzuck.de

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Im Kühlregal zu finden: Was ist eigentlich Skyr?
LebensmittelRückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website