Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Edeka: Brot-Rückruf wegen Metall- und Kunststoffteilen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextMüller reagiert knapp auf Nagelsmann-AusSymbolbild für einen TextDDR-Nationalspieler gestorben
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Edeka ruft Brot zurück

Von dpa
Aktualisiert am 03.04.2019Lesedauer: 1 Min.
Kürbiskernbrot: Edeka ruft Brot auf Grund möglicher Metall- und Kunststoffteile im Produkt zurück.
Kürbiskernbrot: Edeka ruft Brot auf Grund möglicher Metall- und Kunststoffteile im Produkt zurück. (Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Supermarktkette Edeka ruft Brot aus ihren Backstationen zurück. In dem Produkt könnten sich vereinzelt Metall- und Kunststoffteile befinden. Welche Brotsorte betroffen ist.

Kürbiskernbrot, das in Backstationen in einigen Edeka-Supermärkten verkauft worden ist, ist vom Hersteller Aryzta Food Solutions zurückgerufen worden. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich Metall- oder Kunststoffteile in einzelnen Broten befänden, teilt die Firma mit.

Folgende Produkte sind von dem Rückruf betroffen:

  • Kürbiskernbrot (500 Gramm) von Aryzta Food Solutions
    Verkauf seit: 12. März 2019
    Mindesthaltbarkeitsdatum: 27.02.2020
    Charge/Lot-Nr.: 0007903600
Warenrückruf: Das Kürbiskernbrot (500g) von Aryzta Food Solutions kann Metall- und Kunststoffteile enthalten.
Warenrückruf: Das Kürbiskernbrot (500g) von Aryzta Food Solutions kann Metall- und Kunststoffteile enthalten.

Verkauf nicht in allen Edeka-Märkten

Die Brote wurden in den Großräumen München, Ingolstadt, Augsburg und Regensburg und in der Stadt Scheidegg (alle Bayern), in Stadtallendorf und Homberg (beide Hessen), Chemnitz (Sachsen) und Vlotho (Nordrhein-Westfalen) verkauft.


Verbraucher, die das Brot gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons ihr Geld zurück.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Herstellerseite: Betroffene Filialen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kartoffelmilch: Wie gesund ist die Milch-Alternative?
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
BrotEDEKA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website