• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Rückruf: Vorsicht, Ertrinkungsgefahr! Decathlon ruft Rettungsweste zurück


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoG7 in Elmau: Warum schon wieder Bayern?Symbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextSchwere Vorwürfe gegen Hertha-PräsidiumSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen TextPrinz Charles droht neuer SkandalSymbolbild für einen TextDeutschland schwimmt zu WM-GoldSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt ihren neuen FreundSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen Text"Harry Potter"-Jubiläum: Rowling reagiertSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Decathlon ruft Rettungsweste zurück

t-online, ak

Aktualisiert am 16.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Aufgrund eines erhöhten Sicherheitsrisikos hat Decathlon jetzt eine Rettungsweste und ein Aufrüstungsset aus dem Verkehr gezogen. Bereits verkaufte Produkte sollten nicht mehr benutzt werden.

Der französische Sportartikelriese Decathlon ruft die Rettungsweste "Pilot 165N Hammar" für Erwachsene in rot und das Aufrüstungs-Set "Hammar MA1 für Automatik-Rettungsweste Pilot" der Marke Plastimo zurück. Das geht aus einer Kundeninformation hervor. Der Rückruf betrifft nur die Produkte, die zwischen dem 12. April 2021 und einschließlich dem 27. August 2022 verkauft wurden.

Der Grund: Ein Teil der Plastimo-Rettungswesten entsprechen weder ihren eigenen Sicherheitskriterien noch den Anforderungen der Norm DIN EN ISO 12402-3. Diese schreibt unter anderem eine Aufblaszeit von unter fünf Sekunden vor. Bei den vom Rückruf betroffenen Produkten bestehe das Risiko einer zu langsamen Auslösung der Weste und somit Ertrinkungsgefahr.

Welche Produkte sind vom Rückruf betroffen?

Rückruf: Rettungsweste "Pilot 165N Hammar" für Erwachsene in rot und das Aufrüstungs-Set "Hammar MA1 für Automatik-Rettungsweste Pilot" der Marke Plastimo werden aus dem Verkehr gezogen.
Rückruf: Rettungsweste "Pilot 165N Hammar" für Erwachsene in rot und das Aufrüstungs-Set "Hammar MA1 für Automatik-Rettungsweste Pilot" der Marke Plastimo werden aus dem Verkehr gezogen. (Quelle: Decathlon)

Artikel 1

  • Produkttyp: "Rettungsweste Pilot 165N Hammar Erwachsene rot"
  • Produktreferenz: 8571488
  • Artikelnummer: 2986456

Artikel 2

  • Produkttyp: "Aufrüstungs-Set Hammar MA1 für Automatik-Rettungsweste Pilot der Marke Plastimo"
  • Produktreferenz: 8290714
  • Artikelnummer: 1751176
  • Verkaufsdatum: jeweils 1. September 2021 bis einschließlich 30. April 2022

Rückruf Rettungsweste von Decathlon: Was können Sie tun?

Kunden, welche die oben genannten Produkte erworben haben, sollten diese nicht weiter benutzen. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Produkte betroffen sind, können sie dies in der nächstgelegenen Decathlon-Filiale überprüfen lassen.

Betroffene Rettungswesten können in jeder Filiale zurückgegeben werden. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Darum sollten Sie gefrorene Beeren nicht einfach essen
  • Jennifer Buchholz
  • Rahel Zahlmann
  • Axel Krüger
Von J. Buchholz, R. Zahlmann, A. Krüger
Rückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website