• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Rückruf: Vorsicht, Ertrinkungsgefahr! Decathlon ruft Rettungsweste zurück


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWarmwasser abdrehen? Ministerin warntSymbolbild für einen TextRussland stoppt Kasachstans ÖlexportSymbolbild für einen TextCarlos Santana kollabiert auf BühneSymbolbild für einen TextGasexplosion in Hamburger SchuleSymbolbild für einen TextMatthäus: "Wäre Super-Transfer für FCB"Symbolbild für ein VideoMallorca droht BadeverbotSymbolbild für einen TextOpec-Generalsekretär stirbt mit 63Symbolbild für einen TextBericht: Separatisten kapern FrachterSymbolbild für einen TextFC Bayern befördert Ex-ProfiSymbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextLindner-Hochzeit: So übernachtet das PaarSymbolbild für einen Watson TeaserKinderstar offenbart intimes Liebes-DetailSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Decathlon ruft Rettungsweste zurück

t-online, ak

Aktualisiert am 16.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Aufgrund eines erhöhten Sicherheitsrisikos hat Decathlon jetzt eine Rettungsweste und ein Aufrüstungsset aus dem Verkehr gezogen. Bereits verkaufte Produkte sollten nicht mehr benutzt werden.

Der französische Sportartikelriese Decathlon ruft die Rettungsweste "Pilot 165N Hammar" für Erwachsene in rot und das Aufrüstungs-Set "Hammar MA1 für Automatik-Rettungsweste Pilot" der Marke Plastimo zurück. Das geht aus einer Kundeninformation hervor. Der Rückruf betrifft nur die Produkte, die zwischen dem 12. April 2021 und einschließlich dem 27. August 2022 verkauft wurden.

Der Grund: Ein Teil der Plastimo-Rettungswesten entsprechen weder ihren eigenen Sicherheitskriterien noch den Anforderungen der Norm DIN EN ISO 12402-3. Diese schreibt unter anderem eine Aufblaszeit von unter fünf Sekunden vor. Bei den vom Rückruf betroffenen Produkten bestehe das Risiko einer zu langsamen Auslösung der Weste und somit Ertrinkungsgefahr.

Welche Produkte sind vom Rückruf betroffen?

Rückruf: Rettungsweste "Pilot 165N Hammar" für Erwachsene in rot und das Aufrüstungs-Set "Hammar MA1 für Automatik-Rettungsweste Pilot" der Marke Plastimo werden aus dem Verkehr gezogen.
Rückruf: Rettungsweste "Pilot 165N Hammar" für Erwachsene in rot und das Aufrüstungs-Set "Hammar MA1 für Automatik-Rettungsweste Pilot" der Marke Plastimo werden aus dem Verkehr gezogen. (Quelle: Decathlon)

Artikel 1

  • Produkttyp: "Rettungsweste Pilot 165N Hammar Erwachsene rot"
  • Produktreferenz: 8571488
  • Artikelnummer: 2986456

Artikel 2

  • Produkttyp: "Aufrüstungs-Set Hammar MA1 für Automatik-Rettungsweste Pilot der Marke Plastimo"
  • Produktreferenz: 8290714
  • Artikelnummer: 1751176
  • Verkaufsdatum: jeweils 1. September 2021 bis einschließlich 30. April 2022

Rückruf Rettungsweste von Decathlon: Was können Sie tun?

Kunden, welche die oben genannten Produkte erworben haben, sollten diese nicht weiter benutzen. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Produkte betroffen sind, können sie dies in der nächstgelegenen Decathlon-Filiale überprüfen lassen.

Betroffene Rettungswesten können in jeder Filiale zurückgegeben werden. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das ist die "Mogelpackung des Monats"
Rückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website