Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenFamilieFreizeitHaustiere

Den eigenen Proviant tragen: So viel darf auf einen Hunderücken


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextStarkes Erdbeben im HindukuschSymbolbild für einen TextNeue Hinweise auf Corona-UrsprungSymbolbild für einen TextDeutsche verzichten auf Qualität
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

So viel Gewicht darf Ihr Hund tragen

Von dpa
Aktualisiert am 11.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Auf einer Wanderung mit dem eigenen Vierbeiner kann der Proviant auch auf den Rücken des Hundes verteilt werden.
Auf einer Wanderung mit dem eigenen Vierbeiner kann der Proviant auch auf dem Rücken des Hundes verteilt werden. (Quelle: christiannafzger/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Fitte Hunde dürfen unter bestimmten Bedingungen ihren Proviant bei Wanderungen selbst tragen. Eine Hundetrainerin gibt Tipps zu Training und Ausrüstung.

Der Hund kann nicht nur mit auf Wandertour gehen, er kann dabei durchaus beim Tragen der Ausrüstung helfen – in Maßen allerdings. "Mehr als 15 Prozent ihres Gewichts sollten selbst fitte und kräftige Exemplare nicht tragen", rät die Hundetrainerin und Verhaltensbiologin Mira Klatt in der Zeitschrift "Outdoor" (Ausgabe 3/23).

Zu beachten ist außerdem: Der Hund darf nicht mehr in der Wachstumsphase stecken und muss gesund sein. Klatt rät zu einem vorherigen Besuch beim Tierarzt, um versteckte Krankheiten oder mögliche Fehlstellungen auszuschließen.

Auf Gassirunden an Packtasche gewöhnen

Für Hunde gibt es spezielle Packtaschen zu kaufen, die sie auf dem Rücken tragen können. Vor der Wanderung sollten sie aber erst mal auf den täglichen Gassirunden ans Tragen dieser Taschen gewöhnt werden – zunächst ungepackt, dann mit zunehmend mehr Inhalt.

Um keine Körperseite des Hundes über Gebühr zu belasten, sollten beide Seiten der Packtasche stets gleichmäßig schwer beladen sein. Damit nichts scheuert und sich das Tier möglichst frei bewegen kann, sollte die Tasche sich außerdem vielfältig anpassen lassen. Am besten klappt das dem Bericht zufolge bei Modellen mit Y-Gurt auf der Brust.

Was der Vierbeiner für die Wandertour braucht

Wer den Hund mit auf Tour nimmt, muss einiges an Extra-Ausrüstung mitnehmen: Liegematte, Leckerlis und ein Erste-Hilfe-Set gehören bei Tageswanderungen dazu. Und wer mehrere Tage unterwegs ist, muss zudem an ausreichend Futter, eine Decke sowie ein Trockentuch denken.

Je nach Größe des Hundes und Länge der Wandertour können laut "Outdoor" durchaus zwischen vier und acht Kilogramm an zusätzlichem Gepäck für den Vierbeiner zusammenkommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das machen Sie falsch, wenn Ihre Katze Sie nicht mag
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website