• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Kommunion
  • Kommunion: Danksagung mit Karte überreichen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLufthansa-Mitarbeiter schreiben BrandbriefSymbolbild für einen TextRussland stoppt Kasachstans ÖlexportSymbolbild für einen TextAufregende Entdeckung am CernSymbolbild für einen TextWer darf das Warmwasser abstellen?Symbolbild für einen TextRiesiges Hakenkreuz in Feld gemähtSymbolbild für ein VideoExplosion: Schüler entgehen KatastropheSymbolbild für einen TextBritische Presse feiert Tatjana MariaSymbolbild für einen TextJäger erschießt weißes Känguru auf A44Symbolbild für einen TextÄrger um Vater von FußballprofiSymbolbild für einen TextDiese Rufnummern sollten Sie blockierenSymbolbild für einen TextMotorradfahrerin rast in Mercedes – totSymbolbild für einen Watson Teaser"DSDS"-Sängerin soll Promi-Dame liebenSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Kommunion: Tolle Ideen für die Danksagung

ak (CF)

Aktualisiert am 22.03.2016Lesedauer: 2 Min.
Über einen Dank nach der Kommunionfeier freuen sich Angehörige sicher.
Über einen Dank nach der Kommunionfeier freuen sich Angehörige sicher. (Quelle: CHROMORANGE/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Für eine angemessene Danksagung nach der Kommunion gibt es verschiedene Möglichkeiten. Mittlerweile erhält das Versenden von Dankeskarten meist den Vorzug gegenüber dem persönlichen Dankeschön. In diesem kann sich Ihr Kind direkt bei allen Gästen für das Erscheinen und die Geschenke bedanken.

Danksagung nach der Kommunion ist unverzichtbar

Wenn Ihr Kind die Kommunion empfängt, ist das immer ein Anlass, Freunde und Verwandte zu einer Feier einzuladen. Zu dieser gehört auch, dass sich das Kind bei den Gästen für ihr Erscheinen und die überreichten Geschenke gebührend bedankt. Da nicht jedes Kind gerne persönlich von Gast zu Gast geht, um sich zu bedanken, sind Danksagungskarten mittlerweile sehr beliebt. Sie gehen damit auch sicher, dass keiner der geladenen Gäste vergessen wird.

Die Danksagungskarten werden mit einem passenden Spruch, z. B. aus der Bibel, und ein paar persönlichen Zeilen versehen. Gern darf Ihr Kind hier selbst ein paar Worte schreiben. Einige Tage nach der Kommunionfeier verschicken Sie die Karten dann.


Initiationsfeste: Kommunion, Konfirmation und Jugendweihe

Gemeinschaft: Initiationsrituale gibt es auf der ganzen Welt. Sie dienen dazu, Außenstehende in eine Gemeinschaft einzugliedern. Dabei kann es sich um eine Stammesgesellschaft, eine religiöse Gemeinde oder einfach die Aufnahme von Jugendlichen in den Kreis der Erwachsenen handeln. In dieser Fotoshow stellen wir die wichtigsten Initiationsfeste in Deutschland vor.
Taufe: Sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche bedeutet die Taufe den ersten Schritt und Eintritt in das Leben als Christ. In Deutschland ist die Kindertaufe weit verbreitet, allerdings überlassen viele Eltern mittlerweile ihrem Kind die Wahl, ob es später eine sogenannte Gläubigen- oder Erwachsenentaufe möchte.
+5

Kommunion: Danksagung selbst gestalten

Eine Karte zur Danksagung können Sie entweder selbst gestalten oder auch drucken lassen. Letzteres bietet sich bei sehr großen Gesellschaften an, wenn die Anfertigung von Hand zu aufwendig wäre. Eine persönlichere Note haben allerdings selbst gemachte Karten. Diese sollten dem Anlass entsprechend unbedingt die Worte "Danke" oder "Dankeschön" enthalten.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Daniela Katzenberger war mit einem Fan im Bett
Daniela Katzenberger: Der TV-Star packt über frühere Beziehungen aus.


Ein paar Worte Ihres Kindes, mit denen es sich noch einmal für alles bedankt und vielleicht sogar direkt Bezug auf das jeweilige Geschenk nimmt, können mit einem Foto von der Kommunion abgerundet werden. So bleibt die Feier immer in guter Erinnerung.

Text für die Danksagungskarte

Für den Text in der Dankeskarte besteht die Möglichkeit, die betreffende Person direkt anzusprechen, um dem Ganzen eine persönliche Note zu verleihen. Auch Sprüche oder Verse passend zur Kommunion können sich als geeignet erweisen. Bringen Sie dabei jedoch immer das Wesentliche, nämlich den Dank, in wenigen Zeilen auf den Punkt. Ein paar Beispiele für den Text, den Sie für die Danksagung nach der Kommunion verwenden können, finden Sie hier:

  • "Liebe Tante Ella, ich möchte mich ganz herzlich bei Dir bedanken, dass Du meine Erstkommunion mit mir gefeiert hast. Ein großes Dankeschön auch für die lieben Glück- und Segenswünsche sowie das tolle Geschenk. Ich habe mich sehr darüber gefreut. "
  • "Für die vielen lieben Worte, herzlichen Glückwünsche und einfallsreichen Geschenke anlässlich meiner Kommunion möchte ich mich bei Euch bedanken. Danke, dass Ihr den tollen Tag mit mir verbracht habt, den ich niemals in meinem Leben vergessen werde."
  • "Gott gibt uns Mut und gibt uns Kraft, damit man alles im Leben schafft. Zunächst aber möchte ich Dir Danke sagen, für deine Anwesenheit, deine Glückwünsche und das tolle Geschenk zu meiner Kommunion."
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website