• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Taufe
  • Taufmandeln als Mitgebsel für Taufgäste


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextTalk von Maischberger fällt ausSymbolbild für einen TextSchlagerstars sorgen für SensationSymbolbild für einen TextNawalny muss unter Putin-Porträt sitzenSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Taufmandeln als Mitgebsel für Taufgäste

rk (CF)

Aktualisiert am 12.07.2012Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Brauch, Taufmandeln zu verschenken, verbreitet sich zunehmend in unserer Kultur. Erfahren Sie hier, woher der Brauch stammt und warum bei Taufen eigentlich Mandeln verschenkt werden.

Taufmandeln stehen für Gesundheit und Glück

Taufmandeln sind meist mit Zucker kandiert oder mit anderen Kostbarkeiten wie Schokolade verziert sind. Das Ritual des Verschenkens von Taufmandeln bei der Taufe hat seine Ursprünge bei den Hochzeitsmandeln, deren Mitgeben bei Hochzeiten schon seit langer Zeit ein Brauch ist. Viele sehen den Ursprung des Schenkens von Taufmandeln und Hochzeitsmandeln in der Antike. Damals gab man am Ende der Hochzeit den Gästen ein Stück Brot als Wertschätzung mit auf den Weg.


Initiationsfeste: Kommunion, Konfirmation und Jugendweihe

Gemeinschaft: Initiationsrituale gibt es auf der ganzen Welt. Sie dienen dazu, Außenstehende in eine Gemeinschaft einzugliedern. Dabei kann es sich um eine Stammesgesellschaft, eine religiöse Gemeinde oder einfach die Aufnahme von Jugendlichen in den Kreis der Erwachsenen handeln. In dieser Fotoshow stellen wir die wichtigsten Initiationsfeste in Deutschland vor.
Taufe: Sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche bedeutet die Taufe den ersten Schritt und Eintritt in das Leben als Christ. In Deutschland ist die Kindertaufe weit verbreitet, allerdings überlassen viele Eltern mittlerweile ihrem Kind die Wahl, ob es später eine sogenannte Gläubigen- oder Erwachsenentaufe möchte.
+5

Die verschenkten Mandeln stehen heutzutage unter anderem auch für Fruchtbarkeit, Wohlstand und ein langes Leben - sowohl bei Hochzeiten als auch bei Taufen sind dies schöne Wünsche für die Zukunft. Auch bittere Taufmandeln können Sie bei der Taufe verschenken. Diese drücken aus, dass auch in schwierigen Zeiten zusammengehalten wird, egal was kommt. Verteilen Eltern oder Paten Taufmandeln als Mitgebsel, sollen diese darauf hinweisen, wie wichtig die Gäste der Familie des Täuflings sind. (Die Bedeutung der Taufsymbole Wasser und Licht)

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Böses Erwachen
Wladimir Putin: Dreht er uns das Gas ab?


Taufmandeln können Sie selbst verpacken

Taufmandeln werden üblicherweise in weißen Säckchen an die Taufgäste verteilt. Ein Bändchen sorgt dafür, dass der symbolträchtige Inhalt nicht herausfällt. Wenn Sie Interesse an Taufmandeln haben, aber nicht wissen, wo Sie diese erwerben können, schauen Sie einfach mal im Brautkleidfachhandel vorbei. In der heutigen Zeit finden Sie Taufmandeln allerdings auch in vielen Online-Shops - und in den unterschiedlichsten Varianten.

Sowohl verpackt als auch einzeln in kleineren Mengen können Sie die beliebten Süßigkeiten kaufen. Dann können Sie selbst kreativ werden und die Taufmandeln in eigens gebastelte Säckchen verpacken. Diese können zum Beispiel aus Seide oder Tüll sein. Auch Spruchbänder und Grußkärtchen eignen sich hervorragend, um den Gästen der Taufe eine Freude zu bereiten. (Kreative Ideen für besondere Taufgeschenke)

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Brot
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website