• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Beerdigung
  • Seebestattungsverfügung: Das ist wichtig


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Seebestattungsverfügung: Das ist wichtig

nm (CF)

Aktualisiert am 11.10.2012Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Seebestattung wird heute immer öfter als Alternative zu normalen Beisetzungen gewählt. Eine Seebestattungsverfügung sollte dazu am besten schon vor dem Todesfall vorhanden sein. Auf folgende Dinge sollten Sie dabei achten.

Vorsorgen für den Todesfall

Seebestattungen waren bis ins frühe 20. Jahrhundert fast ausschließlich Menschen vorbehalten, die an Bord eines Schiffes starben. Einzige Ausnahme waren Mitglieder der Marine. Für Sie war die Seebestattung eine zusätzliche Ehrenbekundung und ist auch heute noch mit einer feierlichen Zeremonie verbunden. Mit voranschreitender Zeit änderten sich die Vorgaben jedoch und die Seebestattung wurde auch für die normale Bevölkerung zu einer Möglichkeit, die letzte Ruhe zu finden.


Hilfereiche Informationen zu einer Beerdigung

Eine Beerdigung erfordert viel Kraft und Arbeit
Blumen können helfen, Gefühle auszudrücken
+7

Seit 1934 darf in Deutschland im Todesfall als Alternative zur Feuer- oder Erdbestattung eine Beisetzung auf See vorgenommen werden. Allerdings ist die Seebestattung heute noch immer mit strengen Regeln verbunden. Die Freigabe dazu obliegt den jeweiligen Bundesländern. Damit die Bestattung bewilligt werden kann, ist es notwendig, dass der Wille des Verstorbenen dazu klar erkennbar ist. Daher sollten Sie bereits im Vorfeld eine Seebestattungsverfügung aufsetzen. Diese können Sie selbst schriftlich verfassen oder bei einigen Bestattungsunternehmen auch als vorgefertigtes Formular erhalten. (Luftbestattungsverfügung: Das müssen Sie wissen)

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Neue Corona-Variante beunruhigt Fachleute
Labormitarbeiterin mit einer Corona-Probe: "Noch bevor wir mit der BA.5-Welle durch sind, müssen wir uns vielleicht schon auf die nächste vorbereiten".


Seebestattungsverfügung - das sollten Sie beachten

Für eine Seebestattung ist außerdem der Nachweis erforderlich, dass der Verstorbene zu Lebzeiten eng mit dem Meer verbunden war. Wenn Sie beispielsweise öfter Segel-Touren unternommen oder viele Urlaube am Meer verbracht haben, weil Sie sich geistig damit verbunden fühlen, sollte einer Seebestattung nichts im Wege stehen. In den meisten Fällen reicht dazu eine schriftliche Erklärung der Angehörigen beim zuständigen Amt aus.

Eine Übersicht über die Kosten einer Seebestattung sollten Sie vorher bei einem Bestattungsunternehmen einholen. Die Preise können zwischen 1.000 und 4.000 Euro liegen. Eine Seebestattung ist nur nach einer Einäscherung möglich. Die Asche wiederum wird in einer speziellen Seeurne zur Bestattung gebracht.

Damit es nach dem Todesfall nicht zu Komplikationen kommt, sollten Angehörige über die Existenz einer Seebestattungsverfügung informiert sein. Gegebenenfalls kann sie auch gleich nach der Erstellung an die jeweilige Person übergeben werden, die später die Organisation der Bestattung übernimmt. (Was passiert nach dem Tod mit einer Sterbeurkunde)

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandTodesfall
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website