t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenFamilieFreizeitHaustiere

Infektionen: Reptilien übertragen Krankheiten


Haustiere: Reptilien übertragen Krankheiten

rk (CF)

Aktualisiert am 14.02.2014Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Besonders häufig werden Salmonellen von Reptilien auf den Menschen übertragen
Besonders häufig werden Salmonellen von Reptilien auf den Menschen übertragen (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextSky schaltet TV-Sender abSymbolbild für ein VideoRätsel um Rauchwolke über MoskauSymbolbild für einen TextBrehme schickt Video mit nackter Freundin
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Haustiere können unter Umständen anfällig für Krankheiten sein. Doch dass bestimmte Infektionskrankheiten auch auf den Menschen übertragen werden können, ist kaum jemandem bewusst. Insbesondere Reptilien können Haustierbesitzer in gesundheitliche Gefahr bringen.

Reptilien: Eine Gefahr für Kinder

Haustiere wie Schildkröten, Eidechsen und Schlangen erfreuen sich bereits seit einigen Jahrzehnten großer Beliebtheit, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Doch diese und andere Reptilien können Infektionskrankheiten übertragen, die auch für den Menschen gefährlich sind.

Für Kleinkinder stellen sie im schlimmsten Fall sogar eine tödliche Gefahr dar. Zu diesem Ergebnis kommen laut dem Magazin "Focus" zwei Studien, die französische Wissenschaftler in der Fachzeitschrift "Bulletin épidémiologique hebdomadaire" (BEH) veröffentlicht haben (Stand: Januar 2014).


Heimische Schlangen: Diese Schlangenarten gibt es in Deutschland

Schlangen in Deutschland
Ringelnatter
+6

Für Ihre Studien werteten sie zum einen die Forschungsergebnisse von bestehenden Studien zum Thema aus, zum anderen ließen sie die Dokumentation von Infektionskrankheiten von Kleinkindern einfließen, die sich durch den Kontakt zu Reptilien angesteckt hatten.

Salmonellen sind die Hauptursache für Infektionskrankheiten

Laut "Focus" stellten die Forscher fest, dass besonders häufig Salmonellen von den Reptilien auf den Menschen übertragen wurden. Die erkrankten Kinder hatten zumeist Kontakt zu Schildkröten oder Leguanen, doch auch Schlangen oder andere Reptilien kommen als Überträger infrage. In drei Fällen starben Kinder sogar infolge einer Infektion.

Selbst wenn die Kinder die Tiere nicht selbst berühren, können sie sich mit gefährlichen Infektionskrankheiten anstecken: Salmonellen können durch die Hände der Eltern oder sogar durch die Luft übertragen werden, erklären die Forscher in ihrer Studie. Zudem könnten die Erreger von Infektionskrankheiten unter bestimmten Bedingungen mehrere Wochen überleben.

Warnung vor Reptilien als Haustiere

Während in Deutschland von offizieller Stelle noch nicht auf die Gefahren hingewiesen wird, warnen verschiedene Länder bereits davor, Reptilien als Haustiere zu halten, um ihre Bevölkerung vor den Risiken der Infektionskrankheiten zu schützen. Die Vereinigten Staaten von Amerika beispielsweise empfehlen Familien, in denen Kinder unter fünf Jahren leben, gänzlich auf die Reptilienhaltung zu verzichten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das machen Sie falsch, wenn Ihre Katze Sie nicht mag
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website