t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenFamilieFreizeitHaustiere

Zauneidechse: Das ist das Reptil des Jahres 2020


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextErste Bank gibt drei Prozent ZinsenSymbolbild für einen TextHiobsbotschaft für Russlands SportlerSymbolbild für einen TextCharles III. ist in Berlin gelandet
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Das ist das Reptil des Jahres 2020

Von dpa
Aktualisiert am 05.12.2019Lesedauer: 1 Min.
Eine Zauneidechse: Das Reptil des Jahres 2020 ist wählerisch, was seinen Lebensraum betrifft.
Eine Zauneidechse: Das Reptil des Jahres 2020 ist wählerisch, was seinen Lebensraum betrifft. (Quelle: Lino Mirgeler/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bisher gilt die Zauneidechse als beinahe bedroht. Doch das könnte sich bald ändern: Denn die Reptilien reagieren empfindlich auf Umsiedlungen als Schutzmaßnahme und ihr Lebensraum wird immer begrenzter.

Die Zauneidechse ist das "Reptil des Jahres 2020". "Die Zauneidechse ist in der Roten Liste Deutschlands derzeit noch nicht als gefährdet aufgeführt", sagte der Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT), Axel Kwet. "Die Bestände scheinen aber zurückzugehen". Die Echse stehe auf der sogenannten Vorwarnliste, ihre Lage könne sich also in den nächsten Jahren verschlechtern.

Tiere weichen der Industrie – mit gravierenden Folgen

Von Tierschützern gehegt, dürften sich die Zauneidechsen für Bauplaner oft auch als Alptraum entpuppen. Um die Kriechtiere zu retten, mussten bereits Autobahnbauten verschoben werden, sie behinderten Bahnprojekte und einen Gefängnisneubau. Wenig erfolgreich gestaltete sich die Umsiedlung von mehr als 100 Echsen wegen des Bahnprojekts Stuttgart 21 nach Steinheim an der Murr (Landkreis Ludwigsburg). Alle Exemplare verendeten.


Die DGHT benennt im Wechsel das Reptil und den Lurch des Jahres. Ihr Titelträger 2020 gehört nach der Bundesartenschutzverordnung zu den besonders geschützten Tieren. In Baden-Württemberg kommt die Zauneidechse fast flächendeckend vor.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Deutschland
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website