Deutschland steht bei der Bildungsgerechtigkeit im Vergleich zu anderen Industrieländern nur im Mittelfeld. Die Studie zeigt: Kinder in reichen Ländern haben nicht automatisch gleiche Chancen.
Kinder von Nichtakademikern sind an den Unis eher selten. Schon in früheren Jahren zeigen sich Unterschiede bei den Chancen auf gute Bildung. Doch die Tendenz ist positiv.
Der Sportartikelhersteller Adidas hat Kinderbademode aus Sicherheitsgründen zurückgerufen. Welche Badeanzüge und Badehosen betroffen sind, lesen Sie hier.
Schulnoten sollen in Österreichs Grundschulen wieder zur Regel werden. Seit dem Schuljahr 2016/17 stand es Schulen frei, ob sie Noten vergeben.
Zu wenige Lehrer an den Schulen, zu viel Unterricht fällt aus: Elternvertreter wollen deshalb nun vor Gericht klagen. Denn Schüler hätten dadurch nicht die gleichen Chancen.
Was erwarten Jugendliche von der Zukunft? Die Gates-Stiftung hat Tausende Teenager in 15 Ländern befragt. Die Ergebnisse überraschen.
"Lesen durch Schreiben", "Rechtschreibwerkstatt" oder "Fibelmethode" – besonders in radikaler Form ist die erste Lernmethode schlecht für Schüler. Nun soll hart durchgegriffen werden.
Viele Grundschüler haben Defizite beim Lesen und bei der Rechtschreibung. Psychologen haben drei etablierte Lernmethoden untersucht. Nur eine bekommt eine Top-Note.
Viele Grundschüler haben Defizite beim Lesen und bei der Rechtschreibung. Psychologen haben drei etablierte Lernmethoden untersucht...
Um den Lehrerberuf attraktiver zu machen, dringt eine Gewerkschaft auf eine Arbeitsentlastung der Pädagogen. Eine Forderung: Lehrer sollten nicht mehr selbst Zeugnisse schreiben müssen.