Pubertät verläuft bei Mädchen im Normalfall zwischen dem zehnten und 18. Lebensjahr und bei Jungs zwischen dem zwölften und 20. Lebensjahr. Die Pubertät ist mit hormonellen Veränderungen und Veränderungen im Gehirn verbunden, und der Jugendliche entwickelt seine Geschlechtsreife. Da die Pubertät auch mit vielen Launen verknüpft ist, ist sie für Eltern oft sehr anstrengend. Hier finden Sie die wichtigsten Hintergründe zur Pubertät und zahlreiche Tipps für den Umgang mit den Teenagern in dieser Phase.
Bis wann dürfen Jugendliche in die Disco? Was sagt das Jugendschutzgesetz zum Konsum von Zigaretten und Alkohol? Ab welchem Alter dürfen Jugendliche Sex haben? Solche Fragen beschäftigen viele. Hier... mehr
Bis wann dürfen Jugendliche in die Disco? Was sagt das Jugendschutzgesetz zum Konsum von Zigaretten und Alkohol? Solche Fragen beschäftigen viele. Hier erfahren Sie die wichtigsten Aspekte des Jugendschutzes.
Zu viel Make-up, kurze Röcke und ständig wechselnde Freunde – das Verhalten pubertierender Mädchen sorgt in vielen Familien für Ärger und Sorge. Ist das noch normal oder schon promisk? Das Verhalten... mehr
Zu viel Make-up, kurze Röcke und ständig wechselnde Freunde – das Verhalten pubertierender Mädchen sorgt in vielen Familien für Ärger und Sorge. Ist das noch normal oder schon promisk?
Jedes Jahr im Sommer müssen Rettungskräfte oder Polizei Kinder vor dem Hitzetod in parkenden Autos retten. Schon einige Minuten können lebensgefährlich sein, wie eine Videografik von t-online.de... mehr
Im Sommer heizen sich Autos schnell auf. Eine Videografik zeigt, wie die Innentemperatur in nur wenigen Minuten auf bedrohliche Werte ansteigt. Eine Gefahr für Kinder und Haustiere.
Das Kind hat keine Lust mehr zu spielen, es wirkt traurig und antriebslos. Das Mittagessen bleibt fast unberührt stehen. Hinzu kommen Schlafprobleme und unbegründete Ängste. Treten diese Symptome bei... mehr
Immer mehr junge Menschen leiden an Depressionen, zum Teil schon im Kleinkindalter. Bei welchen Symptomen Eltern hellhörig werden sollten und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Sie tun weh, lassen sich schlecht verstecken und kommen selten allein. Pickel können Betroffenen das Leben ziemlich schwer machen. Experten erklären Ursachen – und empfehlen Gegenmittel. Akne ist eine... mehr
Sie tun weh, lassen sich schlecht verstecken und kommen selten allein. Pickel können Betroffenen das Leben ziemlich schwer machen. Experten erklären Ursachen – und empfehlen Gegenmittel.
Seit 2015 ist Mark Waschke im Berliner "Tatort" als geheimnisvoller Kommissar unterwegs. Im Gespräch mit t-online.de bestätigt der Schauspieler den Eindruck, ein Mann mit tiefgründigen Gedanken zu... mehr
Seit 2015 spielt Mark Waschke im Berlin-"Tatort" einen geheimnisvollen Kommissar. Auch im echten Leben kann Waschke geheimnisvoll und tiefgründig sein – wie er im Interview beweist. | Von Steven Sowa
Schön glatt und haarlos sollte er sein, der ideale Intimbereich. Ein Wildwuchs im Schritt? Zu rebellisch, zu ungepflegt. Wer weiß, was sich dort alles tummelt – vielleicht sogar schon Filzläuse. Haare... mehr
Schön glatt und haarlos sollte er sein, der ideale Intimbereich. Wildwuchs im Schritt? Zu rebellisch, zu ungepflegt? Nicht jeder denkt so, denn auch Haare können ihren Reiz haben. | Eine Kolumne von J. Buchholz
Kopenhagen (dpa) - Jugendliche im Pubertätsalter haben in Europa häufiger mit mentalen Problemen zu kämpfen. Das geht aus einem Bericht des Europa-Büros der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor.... mehr
Das mentale Wohlbefinden von Jugendlichen ging laut einem Bericht der WHO in den vergangenen Jahren immer weiter zurück. Besonders Mädchen...
Ignoriert Ihr Hund plötzlich Ihre Kommandos und verhält sich aufmüpfig? Dann könnte er sich in der Pubertät befinden. Denn Forscher haben jetzt herausgefunden, dass es diese Phase nicht nur bei... mehr
Ignoriert Ihr Hund plötzlich Ihre Kommandos und verhält sich aufmüpfig? Dann könnte er sich in der Pubertät befinden. Lesen Sie, wie Sie als Halter am besten damit umgehen.
Schulen und Kitas bleiben weiter zu. Viele Kinder leiden unter der sozialen Isolation. Doch laut einer Expertin kann die Krise auch einen Nutzen für die Entwicklung haben. Kinder, die weinen, weil sie... mehr
Schulen und Kitas bleiben weiter zu. Viele Kinder leiden unter der sozialen Isolation. Doch laut einer Expertin kann die Krise auch einen Nutzen für die Entwicklung haben.