• Home
  • Leben
  • Familie
  • Schulkind & Jugendliche
  • Statistik: So alt sind Deutschlands Lehrer


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextHandball-WM: Das sind die DHB-GegnerSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextKilometerlange Schlange an FlughafenSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextFußgänger von Auto überrollt – totSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

So alt sind Deutschlands Lehrer

Von afp
Aktualisiert am 03.07.2020Lesedauer: 1 Min.
Lehrer in Deutschland: Mehr als ein Drittel der Lehrer ist hierzulande älter als 50 Jahre. (Symbolbild)
Lehrer in Deutschland: Mehr als ein Drittel der Lehrer ist hierzulande älter als 50 Jahre. (Symbolbild) (Quelle: skynesher/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Schulen waren als erstes vom Lockdown betroffen. Unter anderem deswegen, weil viele Lehrer altersbedingt zur Corona-Risikogruppe gehören. Eine aktuelle Auswertung zeigt nun detailliert, wie alt Lehrer an deutschen Schulen sind.

Mehr als ein Drittel der Lehrer an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland ist über 50 Jahre alt. Die Altersgruppe der ab 50-Jährigen machte im Schuljahr 2018/19 rund 38 Prozent aus, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Etwa jede achte Lehrkraft in Deutschland war 60 Jahre und älter und gehört damit zur Risikogruppe für das Coronavirus.

Mehr ältere Lehrer im Osten

Der Anteil der Lehrkräfte über 50 ist im Osten den Angaben zufolge höher als im Westen. Während in den östlichen Bundesländern (ohne Berlin) 61 Prozent der Lehrer älter waren als 50 Jahre, waren es im Westen lediglich 34 Prozent. Im Osten machten die über 60-jährigen Lehrkräfte 17 Prozent, im Westen zwölf Prozent aus.

Der Anteil der über 60-jährigen Lehrer ist in Thüringen mit 19 Prozent am größten. Dahinter folgen Brandenburg (18 Prozent) und Sachsen-Anhalt (17 Prozent). Am geringsten ist der Anteil dieser Altersgruppe in Bremen (zehn Prozent), in Hamburg und im Saarland (jeweils neun Prozent).

Deutschlandweit ist jede vierte Lehrkraft 50 bis unter 60 Jahre alt. In dieser Altersgruppe ist der Anteil mit 49 Prozent in Sachsen-Anhalt am größten. Rheinland-Pfalz und Bremen (jeweils 19 Prozent) sowie das Saarland (17 Prozent) haben hingegen den geringsten Anteil an Lehrkräften zwischen 50 und 59.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
CoronavirusDeutschlandLockdown
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website