Schulkind & Jugendliche
Die SPD drückt bei den Kinderrechten aufs Tempo. Außerdem will sie Eltern durch einen Rechtsanspruch auf Betreuung unterstützen.
Hamburgs Schüler sind schwach in Mathe. Die Konsequenz: Noten werden schöngerechnet.
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ließ das Argument "Religionsfreiheit" nicht gelten.
Sie leben zu Hause, haben aber schon eigenes Geld. So sollten Eltern an das Thema herangehen.
Cola ist für Kinder ungesund, heißt es oft. Das sagt ein Kinderarzt.
Fünf Fähigkeiten sind besonders wichtig. So können Eltern ihr Kind unterstützen.
Die Grenze zwischen Übermut und einem Vergehen mit strafrechtlichen Konsequenzen ist schmal.
Wie viel Geld ist in welchem Alter angemessen? Eine Orientierungshilfe für Eltern.
Ausgerechnet Shampoo gegen fettendes Haar verschlimmert das Problem.
Das passiert, wenn sich eine private Einladung auf Facebook verselbständigt.
"Sie ist kein hübsches Mädchen, das putzt und den Mund hält", sagt Alma über ihre Titelheldin.
Zeig mir, wem du auf Youtube zuschaust. Eltern erfahren dabei viel über ihr Kind.
Beziehungen haben bei Jugendlichen oft eine kurze Haltbarkeit. Was geht, was geht nicht?
Der Gastronom kritisiert überzogene Erwartungen und appelliert selbst zu kochen.
Zum sechsten Mal wurden weltweit die schulischen Leistungen von Neuntklässlern untersucht.
Testen Sie Ihr Verständnis von Naturwissenschaften mit Beispielfragen aus dem Pisa-Test 2015.
Smartphones machen den Lehrkräften das Leben schwer. Das sind die Konsequenzen.
Menstruation-Videos und Blutflecken: junge Mädchen brechen das Schweige-Tabu.
Tim-Thilo Fellmer schaffte trotzdem den Weg vom Analphabeten zum Schriftsteller.
Das kann für Eltern teuer werden: Auch gegen Strafunmündige kann man rechtlich vorgehen.
Sie haben alles, doch Wohlstandsverwahrlosung ist das Armutszeugnis für reiche Eltern.
Jetzt wird nicht mehr geschimpft, wenn Schüler bei den Hausaufgaben aufs Handy starren.
Die Trendwende setzt sich fort, aber noch immer greifen zu viele Kinder zur Flasche.
Kurz vor Veröffentlichung der Pisa-Studie äußert sich Schleicher zum deutschen Bildungssystem.
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man seine Kinder auch mal alleine lässt.
Eine Umfrage zeigt das wahre Ausmaß körperlicher und psychischer Gewalt gegen Lehrer.
Ist mein Kind hochbegabt? Das finden Eltern nur durch einen IQ-Test heraus.
Von einer Karriere als Schriftstellerin träumen viele. Das Mädchen aus Südafrika lebt den Traum.
Was zählt mehr? Kindes- oder Elternwille? So begründeten die Richter die Entscheidung.
Teenager haben ein anderes Temperaturempfinden als Erwachsene. Das hat einen triftigen Grund.
Dialekt sprechen galt lange als Makel. Das sagen Sprachexperten zu dem Thema.
Kinder unter 14 sind noch nicht strafmündig. Das sind die Folgen für Täter und Opfer.
Es gibt bestimmte Typen, die finden sich in jeder Schul-Klasse, seit Generationen.
Kinder lieben es, vorgelesen zu bekommen. Aber viele Eltern nehmen sich nicht die Zeit.
In Deutschland verboten, in der Schweiz erlaubt: "Unschooling". Das sind die Gründe der Eltern.
Reck-Olympiasieger Fabian Hambüchen wird nun doch nicht wie ursprünglich geplant Vertretungslehrer in Koblenz.
Ein Sportlehrer und ein Ausbilder der Deutschen Sporthochschule reden Klartext.
In ihrem Unterricht lenkt das Smartphone nicht mehr vom Unterricht ab.
Sieben Organisationen wollen in Deutschland das System der Einheitsschule etablieren.
So lange dauert es bis zum Abitur - die Bundesländer im Überblick.
Warum ängstliche Eltern den Weg zur Schule für Kinder gefährlicher machen.
Freunde, Trainer, Betreuung: Auf diese Kriterien sollten Eltern achten.
Viele Kids wollen Fußballprofi werden: worauf es ankommt, und was nicht fehlen darf.
Schauen Sie im "Sitzenbleiber-Atlas" nach, wie Ihre Stadt abgeschnitten hat.
Sprecher des SV Darmstadt gibt Tipps für den Stadionbesuch mit Kindern.
Der Versuch in Zweibrücken ruft Kritiker und Befürworter auf den Plan.
Das Bildungsniveau der Eltern beeinflusst die Schulkarriere der Kinder.
Verstehen Sie, was Jugendliche so reden? Diese 30 Wortkreationen sind nominiert.
Jeder vierte war selbst betroffen – weiteren Generationen soll es nicht erspart bleiben.