MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeLeben

Warum Sie einmal im Monat bei 65 Grad waschen sollten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Corona-Variante "Arcturus"Symbolbild für einen TextFrau lebt zwei Monate mit LeicheSymbolbild für einen TextFußballprofi drohen drei Jahre GefÀngnis
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Warum Sie einmal im Monat bei 65 Grad waschen sollten

Von dpa-tmn
02.03.2017Lesedauer: 2 Min.
Einmal im Monat sollte die Waschmaschine bei ΓΌber 60 Grad laufen.
Einmal im Monat sollte die Waschmaschine bei ΓΌber 60 Grad laufen. (Quelle: thinkstock/monkeybusinessimages/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Viele Waschmaschinen haben Programme, bei denen die WÀsche mit 30 oder 40 Grad gewaschen wird. So soll Energie gespart werden. Aber wird die Kleidung dabei hygienisch sauber? Und was heißt das für die Maschine?

Moderne Waschmaschinen sparen Energie, waschen aber in diesen Programmen auch verhÀltnismÀßig kalt. Dadurch kânnen sich in der Trommel und Waschmittelschublade leicht Pilze ausbreiten und die Waschmaschine wird zur Keimschleuder. Wer seine WÀsche bei 30 oder 40 Grad wÀscht, sollte deshalb einmal pro Monat einen 65-Grad-Waschgang laufen lassen. Das rÀt Prof. Iris F. Chaberny, Direktorin des Instituts für Hygiene/Krankenhaushygiene an der Leipziger Uniklinik.

Bei 65 Grad sterben Pilze in der Waschtrommel ab

Durch den wΓ€rmeren Waschgang sterben Pilze ab, die sich womΓΆglich in der Trommel gesammelt haben. Damit es sich die Erreger gar nicht erst gemΓΌtlich machen kΓΆnnen, sei es sinnvoll, Trommel und Waschmittelschublade stets zu trocknen und offen zu halten.

Trotzdem ist es nicht notwendig, WΓ€sche immer bei ΓΌber 60 Grad zu waschen. Kleidung wird auch bei einer Wassertemperatur von 40 Grad sauber. Entscheidend dafΓΌr sei der mechanische Effekt, sagt Chaberny. Die WΓ€sche muss also gut durchgespΓΌlt werden – was in modernen Waschmaschinen in der Regel der Fall ist.

So warm sollte die WΓ€sche gewaschen werden, wenn jemand krank ist

Deshalb mΓΌsse man laut der Hygiene-Expertin auch keine antibakteriellen Waschmittel benutzen. Im Krankenhaus sei das Vorschrift, "zu Hause braucht das aber niemand". Auch dann nicht, wenn sich jemand aus der Familie einen Infekt zugezogen hat. In diesem Fall kΓΆnne es allerdings sinnvoll sein, die Kleidung bei mehr als 60 Grad zu waschen.

Ist das nicht mΓΆglich – zum Beispiel, weil es sich um empfindliche Fasern handelt – rΓ€t Chaberny, die WΓ€sche im Trockner zu trocknen oder in der Sonne aufzuhΓ€ngen: "Steril wird die Kleidung dadurch natΓΌrlich nicht", sagt sie. Aber das seien die Menschen, die sie hinterher tragen, schließlich auch nicht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Was dem deutschen Spargel zu schaffen macht
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website