Das sind die ekligsten Stellen im Fitnessstudio
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Im Fitnessstudio mΓΆchten Sie sich auspowern und ein paar Kilos verlieren. Krank werden mΓΆchten Sie beim Sport aber sicher nicht. Allerdings lauern gerade in der Muckibude viele Keime. Wir verraten Ihnen, wo sich die Erreger tummeln und wie Sie sich schΓΌtzen kΓΆnnen.
In einem Fitnessstudio trainieren viele verschiedene Menschen. Sie alle bringen Bakterien mit und verteilen die Keime auf den SportgerΓ€ten. Die Rating-Webseite fΓΌr SportgerΓ€te "Fitrated" hat ein Labor mit Tests beauftragt, um herauszufinden, mit wie vielen Erregern die GerΓ€te wirklich belastet sind. DafΓΌr wurden Proben von insgesamt 27 SportgerΓ€ten aus drei amerikanischen Fitnessstudios genommen. Das Ergebnis ist eklig.
362-mal mehr Bakterien als auf dem Klo
Demnach wurden auf LaufbΓ€ndern, Hanteln und Fahrradergometern viele Bakterien gefunden, die Hautkrankheiten und andere Infektionen auslΓΆsen kΓΆnnen. Der Vergleich mit der Bakterienbelastung auf anderen AlltagsgegenstΓ€nden zeigt das AusmaΓ der Verunreinigung. Auf Hanteln wurden 362-mal mehr Bakterien gefunden als auf einem Toilettensitz. Die getesteten Fahrradergometer sind mit 39-mal mehr Bakterien belastet als ein Cafeteria-Tablett und auf einem Laufband siedeln 74-mal mehr Erreger als auf dem Wasserhahn einer ΓΆffentlichen Toilette.
Tipps fΓΌr eine bessere Hygiene im Sportstudio
Die hohe Keimbelastung auf den FitnessgerΓ€ten bedeutet aber nicht, dass Sie in Zukunft auf Sport verzichten sollten. Es gibt ein paar einfache MΓΆglichkeiten, wie Sie das Infektionsrisiko bei einem Besuch in der Muckibude reduzieren kΓΆnnen.
- Desinfizieren Sie die Griffe an den GerΓ€ten. MΓΆglicherweise ziehen Sie damit argwΓΆhnische Blicke auf sich. Allerdings verringern Sie damit auch die Zahl der Bakterien, die von anderen Trainierenden auf das GerΓ€t ΓΌbertragen wurden.
- Fassen Sie sich nicht ins Gesicht. Auch wenn Sie die GerΓ€te vor dem Training desinfiziert haben, kommen Sie dennoch mit einigen Erregern in Kontakt. Waschen Sie daher nach dem Sport die HΓ€nde besonders grΓΌndlich.
- Laufen Sie nicht barfuΓ. Das gilt vor allem in den Duschen und im Umkleidebereich. Wer hier Badelatschen trΓ€gt, verringert das Risiko auf eine Infektion mit FuΓpilz oder Viren, die Warzen verursachen kΓΆnnen.